Die Indoktrination der Massen
Wir alle werden täglich manipuliert. Es ist ein Krieg um unseren Verstand im Gange, und Big-Data-Plattformen profitieren davon.
Wir alle werden täglich manipuliert. Es ist ein Krieg um unseren Verstand im Gange, und Big-Data-Plattformen profitieren davon.
Wir haben die menschlichen Charakteristiken immer weiter verloren und stattdessen Gewalt kulturell angenommen, weil das der Minderheit dient, die die modernen in Schichten aufgeteilten Gesellschaften regieren.
Alles und jeder ist zu jeder Zeit in Gefahr. Du weißt das, ich habe es Dir schließlich erzählt.
Diese Form wird es nie erreichen. Dieser Form werde ich nie leben können. Das bleibt mir versagt. Es war von Anfang an mehr als klar, dass es diese Form nie geben wird. Diese würde es nie annehmen, aber alles andere?
Medien degenerieren zu Propagandaorganen einer Politik, die nicht den Frieden will. Der Westen ist gut, der Russe böse. Wer anmahnt, einmal über Zusammenhänge nachzudenken, wird direkt oder indirekt als "Fünfte Kolonne" diskreditiert. Ein durchschaubares Spiel.
Unter dem Motto "Was uns verbindet – auf dem Weg zur universellen menschlichen Nation" findet vom 11. bis zum 13. Mai in Madrid das 5. Europäische Humanistische Forum statt.
Zu dem Zeitpunkt, als in Syrien die terroristischen Verbände sogenannter Rebellen vertrieben wurden, greift die Regime-Change-Achse USA, Frankreich und Großbritannien ein. Reden wir nicht weiter von Werten. Reden wir von Macht und Raub.
Kriegsverbrecher sitzen an den Schalthebeln der Macht.
Die soziale Anpassungsfähigkeit des Menschen ist viel extremer ausgeprägt, als zugegeben wird. Niemand ist davor sicher, sich einer Autorität bedingungslos zu unterwerfen. Doch wer sich widerspruchslos beugt, ist nur eine Handbreit entfernt von der Beteiligung am Massenmord.
Als Präsident von Venezuela stellte Hugo Chávez der Logik des Geldwachstums für wenige Eliten seine Logik des Wachstums der Lebensqualität der Bevölkerung gegenüber – und damit das alte System infrage. Was machen seine Erben?
Gefährliche Weltlage, Probleme ohne Ende und die Frage: "Was soll ich kleiner Mensch den dagegen machen?!" - Hier konkrete Tipps.
Wider die Kriegstreiber und ihre Politik.
Die substanzielle Auseinandersetzung lautet: Erhalt oder Abschaffung des Kapitalismus und seiner Mordinstrumente. Diese Entscheidung steht an, obgleich die Antwort aus rein existenziellen Gründen feststehen sollte.
"Man kann diese Leute nicht anzeigen. Es ist ein Schmerz, den man unterdrücken muss."
Menschliche Arbeit, das ist sicher, wird selbst durch die Technologische Revolution nicht vollständig verschwinden. Doch im Arbeits- und Produktionsprozess verschiebt sich die frühere Dominanz des Menschen nun massiv auf Maschinen, Roboter und künstliche Intelligenz. Während die Technik erblüht, weicht das bisherige Verständnis von Erwerbsarbeit einem neuen Konzept von sinnstiftender Beschäftigung. Es ist dringend geboten, diesen Übergang aktiv zu gestalten, um die Auswirkungen der Automatisierung auf die Gesellschaft ins Positive zu lenken. Es kann gelingen, wenn aus der jetzigen Entwicklung die richtigen Schlussfolgerungen gezogen werden, bevor das alte Gerüst unkontrolliert in sich zusammenbricht.
Veränderungen verlaufen nicht linear von unten nach oben. Sie sind ein gesellschaftlicher Prozess mit Vorwärtsbewegungen und Rückschlägen - auch im 21. Jahrhundert. Das Konzept des guten Lebens (span.: Buen Vivir) erfordert daher Zeit.
Der erste Teil des von der rechtskonservativen Regierung vorgelegten Sicherheitspakets wurde ungeachtet heftiger Kritik von Opposition und Zivilgesellschaft mit den Stimmen von ÖVP und FPÖ vom Innenausschuss des Nationalrats genehmigt. Aber auch der "Lauschangriff" auf Handys und Messenger Dienste wie WhatsApp wird ermöglicht.
Was sehen wir im anderen, wenn unser Gehirn verliebt ist? Wenn uns die Liebe gefunden hat und uns einen anderen Blick schenkt? Ja, dieser Blick erweitert, lässt uns in Welten sehen, die weit ab dieser Wirklichkeit über uns schweben und zu denen wir nur Zugang erlangen, wenn wir uns bedingungslos in sie fallen lassen. Aber dieser Blick vernebelt auch. Verfälscht und kann mit den falschen Hoffnungen und notgestopften Wünschen tödlich für alles wirken.