Kategorien
Widerstand & System

Katharine Teresa Gun: Für Kriegstreiber ist die Wahrheit immer ein Verstoß

Die Whistleblowerin Katharine Teresa Gun trat unmittelbar vor der Invasion im Irak mit streng geheimen Unterlagen an die Öffentlichkeit. Die Dokumente lieferten den Beweis, dass der US-Geheimdienst NSA Informationen sammelte, um sechs Mitglieder des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen zu erpressen, damit sie dem Angriffskrieg zustimmten.

Kategorien
Meinung

Aus dem Bauch: Ukraine-Krieg bis zur Neige

Alles Wissen und alle zur Verfügung stehenden Informationen haben in der Regel nicht das Gewicht wie der Bauch.

Kategorien
Meinung

Wer für den Krieg eintritt, ölt seine Ketten!

Den Irren, die brillant sind in der Formulierung von Lügen und deren administratives Besteck aus nichts anderem besteht als im Beschluss von Sanktionen und der Lieferung von Waffen, winkt eine blendende Zukunft, wenn der Krieg in der Ukraine nicht nur fortgesetzt, sondern noch weiter ausgedehnt wird.

Kategorien
Rezension

Ein grandioser Krimi aus Frankreich: Die letzten Tage der Raubtiere

Jérôme Leroy versteht es, die politischen Verhältnisse und ihre Widersprüche in eine Handlung zu packen, die unterhält und gleichzeitig inspiriert.

Kategorien
Kultur

Ostdeutschland verstehen

Wie 1946 die antifaschistische Regierung erhielt auch die bundesrepublikanische 1990 von der Mehrheit der Bevölkerung in der ehemaligen DDR Vorschusslorbeeren verliehen. Das bisherige Regime wurde aus ganzem oder zumindest halbem Herzen verdammt, und die, die alles anders machen wollten, erhielten ihre Chance. Man war bereit mitzuziehen und schluckte manche Kröte – in der weisen Einsicht, dass da, wo aufgebaut wird, auch eingerissen werden muss.

Kategorien
Fundstück

Fundstück: Die große Gelassenheit

Die Müdigkeit hat ihren legitimen Platz im Lauf der Dinge. Diese Erkenntnis nimmt dem Revolutionär die Traurigkeit und Gelassenheit tritt an ihre Stelle.

Kategorien
Meinung

Befund: Wer mit den Psychopathen träumt, wacht nicht mehr auf!

Bei jeder sich bietenden Gelegenheit, ob bei der Arbeit, in den Parteien, in Organisationen, in Vereinen und Familien dominiert immer das Mantra des entfesselten Kapitalismus: Was bringt mir das? Und sollte sich herausstellen, dass das Ego nicht profitiert, wird kalt und ohne soziale Verantwortung reagiert. Die asoziale Barbarei gilt als Common Sense.

Kategorien
Rezension

Harry Popow: Was die Stunde schlägt …

“Was die Stunde schlägt …” ist der Titel eines neuen, 696 Seiten starken Sachbuchs des ehemaligen Militärjournalisten Harry Popow. Ebenso wie Millionen andere Menschen träumt er nach wie vor von einem weltweiten und dauerhaften Frieden in einer multipolaren Welt.

Kategorien
Widerstand & System

Derrick Jensen: Eine brüllend laute Ode an die Schöpfung

“Die Welt wird, wenn überhaupt, nur durch Rebellen gerettet werden.” – André Gide (französischer Schriftsteller)

Kategorien
Meinung

Kaisers Zeiten: 1700 neue Beamtenstellen im oberen Segment!

Man muss davon ausgehen, dass alle als wichtig und groß beschriebenen Vorhaben an der Denk- und Vorgehensweise der Berufsgruppe der Beamten scheitern werden. Sowohl die Digitalisierung als auch die Energiewende sind mit den zivilen Soldaten eines Kaisers nicht zu bewerkstelligen.

Kategorien
Widerstand & System

Das Unsichtbare Komitee: Radikale Fortschrittskritik

“Im Schoße des Spektakels, und also der Großstadt, machen die Menschen niemals die Erfahrung konkreter Ereignisse, sondern lediglich die von Übereinkünften, von Regeln, von einer gänzlich symbolhaften und konstruierten Zweitnatur.” – Das Unsichtbare Komitee

Kategorien
Widerstand & System

Stanislaw Petrow: Der Mann, dem wir unser Leben verdanken

Stanislaw Petrow … Prägen Sie sich diesen Namen gut ein, denn egal wie alt Sie sind, Sie verdanken diesem Mann ihr Leben.