Das deutsche Gesundheitssystem ist eines der teuersten der Welt. Die Ausgaben beliefen sich 2014 auf rund 328 Milliarden Euro. Und die Kosten steigen, aber das Leben wird nicht unbedingt gesünder. Rainer Kahni, selbst an Krebs erkrankt, hat sich über das Warum Gedanken gemacht. Sein Fazit ist launisch und hart: Gesundheit ist Business. Mehr nicht.
Jede Woche gehe ich zum Arzt, denn der will ja auch leben. Ich hole auch treu und brav alle mir verschriebenen Medikamente, denn die Pharmaindustrie will ja auch leben.
Der Apotheker freut sich, denn meine Pillen sind unglaublich teuer, er will ja schließlich auch leben. Und dann werfe ich den Dreck ins Klo, denn ich will auch noch ein bisschen leben!
“Ich rauche Cannabis. Mein Gärtner will schließlich auch leben.”
Wenn die Schmerzen zu schlimm werden, dann rauche ich ganz entspannt ein bisschen Cannabis, denn mein Gärtner will ja auch leben und mir tut es unendlich gut! Warum Cannabis nicht freigegeben wird, obwohl sogar die Polizei dafür ist, ist doch klar: Die Pharmalobby würde eine Menge Kunden verlieren und hätte weniger Geld, um die Politiker zu schmieren, die diese absurde Gesundheitsindustrie in deren Namen am Laufen halten müssen!
Wozu braucht es eine Kassenärztliche Vereinigung mit hoch dotierten Funktionären? Wozu braucht es so viele Krankenkassen, deren Beiträge viele Menschen nicht mehr bezahlen können? Warum gibt es keine Bürgerversicherung wie in der Schweiz und in Frankreich, wo jeder Berufstätige, egal ob Arbeiter, Angestellter, Beamter, Selbstständiger oder Freiberufler gemäß seinem Einkommen einbezahlen muss? Weil die Lobby das nicht will!
Wir sind Konsumenten und Versuchskaninchen!
Die Volksgesundheit ist ein Teil der Daseinsvorsorge und hat in der Hand des Staates zu bleiben und nicht in den Händen von geldgierigen Lobbyisten, Parteien, Politikern, Krankenhäusern, die als gewinnorientierte Aktiengesellschaften geführt werden, sowie schwerreichen Krankenkassen mit ihren bräsigen Pseudobeamten!
Wer genügend Geld hat, um diesen Wahnsinn zu finanzieren, der lebt (vielleicht) ein bisschen länger, der Rest verreckt! Wir sind längst keine Patienten mehr, wir sind Konsumenten und Versuchskaninchen!
Foto: Ewa Urban (pixabay.com) – Creative Commons CC0
Rainer Kahni wuchs am Bodensee auf und lebte viele Jahre in Paris. Er ist Autor von zahlreichen Romanen, Polit- und Justizthrillern. Seine Sachbücher, Romane und Kolumnen erreichen eine breite internationale Leserschaft. Er ist Mitglied von Reporters sans frontières, berichtete als Journalist aus Krisengebieten und veröffentlichte Reportagen und zeitgeschichtliche Dokumentationen. Rainer Kahni, auch bekannt als "Monsieur Rainer", lebt heute in Südfrankreich und publiziert immer wieder kritische Artikel zur Entwicklung der Demokratie und der Politik in Deutschland und Europa.