Kategorien
Hausmitteilungen

Der Oktober 2016 im Rückspiegel

Die 7 besten Artikel, Beiträge und Interviews aus dem Oktober 2016 im Geschmacksranking von NEUE DEBATTE.

Die sieben besten Artikel, Beiträge und Interviews des Monats im Geschmacksranking.

Platz 7: Rassismus im Alltag: „Ich hab ja nix gegen Schwule, aber …“

Toleranz ist ein Luxus, den sich viele Menschen nicht leisten. Unsere Autorin Alex geht in einer dreiteiligen Beitragsreihe der Frage nach, warum Vorurteile und Rassismus ständig unser Leben begleiten und liefert Beispiele aus ihrem Alltag. Hier geht es zum Beitrag …

Platz 6: Auf Leben und Tod: Schreiben in der digitalen Gesellschaft

Stefan Heimann ist ein begeisterter Schreiber. Doch einer seiner liebsten Freunde ist schwer an Digitalisierung erkrankt. Heimann sitzt am Sterbebett des Journalismus und begleitet ihn bis zur Auferstehung von den Toten. Hier geht es zum Beitrag …

Platz 5: Gegen den Strom: Eine Opposition im Netz

Der Blogger Benjamin Garherr von Gegen den Strom spricht im Interview über tendenziösen Journalismus, mediale Opposition, moralische Defizite der Menschen und über ein gesellschaftliches System, das sich wie ein Kleinkind benimmt. Hier geht es zum Beitrag …

Platz 4: Das bedingungslose Grundeinkommen ist wählbar!

Schon bei der Bundestagswahl 2017 wird das Bündnis Grundeinkommen antreten. Die monothematische Partei steht für eine gesellschaftliche Revolution: Geld für alle! Hier geht es zum Beitrag …

Platz 3: „Auf dem Sofa werden keine Menschenrechte verteidigt.“

Der Tod im Namen von Sicherheit, Freiheit und Demokratie wird zur akzeptierten Routine. Die Pflicht eines Menschenrechtlers und Demokraten ist der unüberhörbare Einspruch. Hier geht es zum Beitrag …

Platz 2: Frischer Wind in den Bundestag mit parteiunabhängigen Direktkandidaten

Parteiunabhängige Direktkandidaten sollen in den Bundestag. Die Idee ist gut, doch geklappt hat es noch nie. Marianne Grimmenstein und Magnus Rembold von direktkandidaten.info erklären im Interview, warum sich das bei der Bundestagwahl 2017 ändern sollte. Hier geht es zum Beitrag …

Platz 1: Sahra Wagenknecht und der Mut zum Widerstand

Die Medien bewegte ein Streitgespräch zwischen AfD-Frontfrau Frauke Petry und Sahra Wagenknecht (DIE LINKE). Dass Wagenknecht über das Internet einen neuen Widerstand mobilisiert, fiel fast unter den Tisch. NEUE DEBATTE fragte nach, was sie mit dem Team Sahra vor hat. Hier geht es zum Beitrag …


Foto: Jake Heckey (pixabay.com) – Creative Commons CC0

 

Neue Debatte ist das Magazin für Menschen, Kultur und Gesellschaft. Es steht für 100% Journalismus und Wissenschaft von unten - unabhängig und nicht werbefinanziert. Journalisten, Blogger, Arbeiter, Akademiker, Soziologen, Handwerker, Philosophen, Micro-Blogger, Erwerbslose, Wortkünstler, Experten und kritische Menschen aus allen Milieus und Ländern skizzieren das Zeitgeschehen aus ihrem Blickwinkel: offen, ehrlich und ohne doppelten Boden. Unterstütze uns!

Von Neue Debatte | Journalismus und Wissenschaft von unten

Neue Debatte ist das Magazin für Menschen, Kultur und Gesellschaft. Es steht für 100% Journalismus und Wissenschaft von unten - unabhängig und nicht werbefinanziert. Journalisten, Blogger, Arbeiter, Akademiker, Soziologen, Handwerker, Philosophen, Micro-Blogger, Erwerbslose, Wortkünstler, Experten und kritische Menschen aus allen Milieus und Ländern skizzieren das Zeitgeschehen aus ihrem Blickwinkel: offen, ehrlich und ohne doppelten Boden. Unterstütze uns!