Wer sich hemmungslos dem Leben in Lust und Genuss hingibt, der beruft sich gerne auf das Lustprinzip von Epikur. Der antike griechische Philosoph hatte die Lust zur obersten Richtschnur des Lebens erklärt.
Seitdem führen ihn nicht nur Intellektuelle, Dichter und Denker gerne als Kronzeugen an, wenn es darum geht, das eigene lustbetonte Leben zu rechtfertigen.
Das brachte Epikur den wenig schmeichelhaften Ruf ein, der Philosoph der Lüste und des Vergnügens zu sein. Doch Epikur wurde missverstanden, weil er die Lust ganz anders definierte, als wir es heute tun.
“Die Auseinandersetzung mit Epikur öffnet einem die Augen für das wirklich wichtige im Leben.”
— Dr. Christian Weilmeier
Epikur ging der Frage nach, was der Mensch zu einem gelungenen Leben braucht und kam zu überraschenden Ergebnissen: Der Mensch handelt im Einklang mit der Natur und strebt deshalb nach Lust und vermeidet den Schmerz. Doch es gibt noch mehr.
Die Idee von Epikur
In meinem Video erkläre ich, woher Epikur seine Idee nahm, was er tatsächlich meinte, als er die Lust zum obersten Prinzip erklärte und was sich daraus für das eigene Leben ableiten lässt. Die Auseinandersetzung mit Epikur öffnet einem die Augen für das wirklich wichtige im Leben.
Redaktioneller Hinweis: Noch mehr Philosophie und Erklärungen von Dr. Christian Weilmeier gibt es auf seinem YouTube-Channel.
Foto: Jonny Lindner – Pixabay.com – Creative Commons CC0.
Dr. Christian Weilmeier studierte Philosophie und Kommunikationswissenschaft in München und promovierte über die politische Philosophie im Roman „Eumeswil“ von Ernst Jünger. Im Anschluss arbeitete Christian Weilmeier für den Verein Mehr Demokratie e.V. als Pressesprecher. In diesem Rahmen war er auch an der Vorbereitung und Durchführung mehrerer landesweiter Volksentscheide in Bayern beteiligt. Danach organisierte er als Mitinhaber der Gesellschaft für Bürgergutachten über Jahre Bürgerbeteiligungsverfahren im Auftrag der Bayerischen Staatsregierung. Dazu gehörte auch die wissenschaftliche Auswertung der Ergebnisse und deren Zusammenfassung in Bürgergutachten. Zur Zeit konzentriert er sich auf die Publizistik. Christian Weilmeier betreibt u.a. einen Blog, eine Homepage und einen Philosophie-Channel auf YouTube, und stellt sich auch auf seinem Kanal auf Facebook der Diskussion über Themen der Philosophie und der Politik. Immer wieder steht er als Interviewpartner für verschiedenste Medien zur Verfügung wie zum Beispiel für die WELT, B.Z. Berlin, Jolie oder die Deutsche Presse-Agentur.
Eine Antwort auf „Epikur und die Lust als oberstes Prinzip des Lebens“
Ohne Lust kein Leben !