Kategorien
Afrika

Über Frankreichs Intervention in Afrika

Die frühere Kolonialmacht Frankreich interveniert in Mali, Benin und in Zentralafrika mit militärischen Mitteln. Rainer Kahni wirft einen kritischen nach Afrika.

Die frühere Kolonialmacht Frankreich interveniert in Mali, Benin und in Zentralafrika mit militärischen Mitteln. Rainer Kahni wirft einen kritischen nach Afrika.

Was geht uns Afrika und der Maghreb an? Sehr viel mehr als Afghanistan! Die Sahelzone ist größer als ganz Europa und zählt zu den ärmsten Flecken der Welt. Sie ist politisch instabil und befindet sich im Zustand der Anarchie!

Funktionierende Staaten gibt es nicht mehr, die Grenzen sind Tausende von Kilometer lang und nicht kontrollierbar. Also ein ideales Rückzugsgebiet für Verbrecher, Bandenkriminalität, Menschen- und Organhandel und fanatische Moslems: Ergo ein fruchtbarer Boden für Al-Kaida.

Frankreichs Intervention in Afrika

Gleichzeitig sind die Länder reich an Bodenschätzen und daher ein Objekt der Begierde für Großmächte wie China. Frankreich füllt seine altersschwachen Kernkraftwerke mit dem Uran dieser Länder.

Die Menschen fliehen vor Gewalt und Terror über den Maghreb nach Europa und ertrinken entweder im Mittelmeer oder fallen in die Hände von Frontex, was auch keine Perspektive ist.

Nicht nur aus wirtschaftspolitischen Interessen, sondern auch, um Europa vor dem Ansturm der Flüchtlinge zu schützen, interveniert die ehemalige Kolonialmacht Frankreich in Mali, in Benin und in Zentralafrika mit militärischen Mitteln, um die Staaten zu stabilisieren.

Während Deutschland Milliarden für sinnlose Auslandseinsätze am Hindukusch und anderswo verpulvert, lässt es seinen wichtigsten Partner Frankreich jämmerlich im Stich.

Frau Merkel hat jede Finanzhilfe der EU blockiert. Sie ist in einem Maße USA-hörig, dass sie das wichtigste Gut Europas, die deutsch-französische Freundschaft, aufs Spiel setzt.

Die Verehrung des deutschen Wirtschaftswunders

Die deutsche Bundeskanzlerin ist geschichtslos und verrät das Erbe von Konrad Adenauer und Charles de Gaulle. Sie kann sich der Unterstützung des deutschen Volkes und der Medien sicher sein, denn nirgends in Welt wird mehr auf Frankreich herunter gespuckt als in Deutschland. Daher ist ihre Politik schierer Populismus!

Weiter so und das Ansehen Deutschlands in Frankreich wird weiter sinken. Die unverständliche Verehrung der Franzosen für Madame Merkel und dem deutschen Wirtschaftswunder ist nur einer totalen Unkenntnis der tatsächlichen deutschen Misere geschuldet.

Die Franzosen wissen nichts über Deutschland, nicht einmal, dass Frankreich von den deutschen Exporten, die durch Wettbewerbsverzerrungen erwirtschaftet werden, ökonomisch ruiniert wird. Der alte deutsche Chauvinismus ist in der Person Merkel reinkarniert!

Der Globalisierungskritiker Jean Ziegler sagt:

Es kommt nicht darauf an, den Menschen in Afrika mehr zu geben, sondern ihnen weniger zu stehlen!


Titelfoto: (Das Symbolbild zeigt US-Soldaten beim Transport): Skeeze – (pixabay.com) – Creative Commons CC0

Journalist, Reporter, Sachbuch- und Romanautor bei Monsieur Rainer | Webseite

Rainer Kahni wuchs am Bodensee auf und lebte viele Jahre in Paris. Er ist Autor von zahlreichen Romanen, Polit- und Justizthrillern. Seine Sachbücher, Romane und Kolumnen erreichen eine breite internationale Leserschaft. Er ist Mitglied von Reporters sans frontières, berichtete als Journalist aus Krisengebieten und veröffentlichte Reportagen und zeitgeschichtliche Dokumentationen. Rainer Kahni, auch bekannt als "Monsieur Rainer", lebt heute in Südfrankreich und publiziert immer wieder kritische Artikel zur Entwicklung der Demokratie und der Politik in Deutschland und Europa.

Von Rainer Kahni

Rainer Kahni wuchs am Bodensee auf und lebte viele Jahre in Paris. Er ist Autor von zahlreichen Romanen, Polit- und Justizthrillern. Seine Sachbücher, Romane und Kolumnen erreichen eine breite internationale Leserschaft. Er ist Mitglied von Reporters sans frontières, berichtete als Journalist aus Krisengebieten und veröffentlichte Reportagen und zeitgeschichtliche Dokumentationen. Rainer Kahni, auch bekannt als "Monsieur Rainer", lebt heute in Südfrankreich und publiziert immer wieder kritische Artikel zur Entwicklung der Demokratie und der Politik in Deutschland und Europa.

Wie ist Deine Meinung zum Thema?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.