Durch die Zusammenarbeit mit dem unabhängige Medienprojekt “Unsere Zeitung – Die Demokratische” wird der ungefilterte Blick auf das gesellschaftliche Geschehen in Österreich möglich.
Unsere Zeitung – Die Demokratische ist ein Medienprojekt aus Wien. In seinen Artikeln, Reportagen und Beiträgen beleuchtet Unsere Zeitung Hintergründe gesellschaftlicher Themen, die alle angehen. Berichtete wird über die Geschehnisse, wie sie wirklich sind und nicht, wie sie von Medienkonzernen und PR-Agenturen zurechtgerückt oder von Verschwörungstheoretikern in die Welt gesetzt werden.
Wie bei Neue Debatte löst sich das alte Schema von Sender und Empfänger bei Unsere Zeitung auf. Leserinnen und Leser sind nicht mehr passive Konsumenten von journalistischen Inhalten, sondern bringen sich aktiv in die Medienproduktion ein. Unsere Zeitung wird so zu einem Projekt das niemandem gehört, außer jenen, die dabei sind.
Entscheidungen werden im Konsens getroffen. Bei strittigen Fragen entscheidet die Mehrheit oder Verantwortliche, die für einen begrenzten Zeitraum für bestimmte Aufgaben gewählt wurden.
Unsere Zeitung verzichtet auf Werbung, lädt seine Leserschaft zur aktiven Mitarbeit ein und garantiert somit eine völlig unabhängige Berichterstattung.
Durch die Kooperation mit Unsere Zeitung wird es für die Neue Debatte möglich über das gesellschaftliche, kulturelle und politische Geschehen in Österreich aus erster Hand zu berichten.
Die Neue Debatte wird seine Inhalte bereitstellen, um gemeinsam mit Unsere Zeitung und unseren weiteren Kooperationspartnern der Leserschaft hochwertige Inhalte anzubieten, die die Geschehnisse aus einem kritische Blickwinkel darstellen.
Hier geht es zur Webseite von Unsere Zeitung …
Foto: Unsere Zeitung
Neue Debatte ist das Magazin für Menschen, Kultur und Gesellschaft. Es steht für 100% Journalismus und Wissenschaft von unten - unabhängig und nicht werbefinanziert. Journalisten, Blogger, Arbeiter, Akademiker, Soziologen, Handwerker, Philosophen, Micro-Blogger, Erwerbslose, Wortkünstler, Experten und kritische Menschen aus allen Milieus und Ländern skizzieren das Zeitgeschehen aus ihrem Blickwinkel: offen, ehrlich und ohne doppelten Boden. Unterstütze uns!