“Money, money, I want more money!” Der Satz stammt von Donald Trump und steht exemplarisch für eine Ideologie, die die Existenz des Menschen auf das Streben nach Geld und Besitz reduziert.
Kunst, Kultur, Bildung, Solidarität, Ethik, Moral – alles steht im kalten Schatten des Geldes, jeder steht mit jedem im Wettbewerb und selbst das Menschsein wird zur Ware. Muss das so sein?
Ist diese Art zu leben erstrebenswert oder doch lieber eine Gesellschaft, in der Geld keine Bedeutung hat. In der für jeden genug da ist und in der sich jeder nehmen kann, was er zum Leben braucht und jeder gibt, was er geben kann?
Bilbo Calvez stellt mit ihrem Projekt “Bärensuppe” die ultimative Frage nach einer friedlichen Zukunft in einer Welt ohne Geld.
Die Ausstellung fand im Herbst 2016 zum ersten Mal in Berlin (LiTE-Haus Galerie) statt. Im Sommer geht die Künstlerin mit der Bärensuppe auf Tour, die sie quer durch Deutschland, aber auch nach Österreich und in die Schweiz (Zürich) führt.
STATION 1: MECKLENBURG- VORPOMMEN – WARIN
Naturpark Sternberger Seenlandschaft
Organisation: Robert Klammer
Am 17.8.2017 Workshop Bärensuppe
BÄRENSUPPE: Fr.18.8.
STATION 2: SCHLESWIG-HOLSTEIN – RENDSBURG
Lotsenstation
Organisation: Holger Thiesen
BÄRENSUPPE: Sa.19.8.
STATION 3: SCHLESWIG-HOLSTEIN – DITHMARSCHEN
Ubuntu Freundekreis
Organisation: Sönke Dorn
BÄRENSUPPE: So 20.8.
STATION 4: NIEDERSACHSEN – GÖTTINGEN
Naturfreunde Haus
Transition Town & Regionale Währung
Organisation: Patrick Akduman
BÄRENSUPPE: Mi 23.8.
Evt. am 24.8. Workshop Bärensuppe
STATION 5: BERLIN
Future Congress
Organisation: Stefan Marks
BÄRENSUPPE: Sa 26.8. evt. auch am Fr. 25.8.
Am 26.8. Workshop Bärensuppe
STATION 6: SACHSEN – PLAUEN
Organisation: Sandra Steiner & Michael Weißwange
Galerie Forum K
BÄRENSUPPE: Mo 28.8.
STATION 7: SACHSEN – AUERBACH
Organisation: Sandra Steiner
BÄRENSUPPE: Di 29.8.
STATION 8: SACHSEN – LEIPZIG
Besuch Lindentaler Gruppe.
Organisation: Volkmar Kreiss
BÄRENSUPPE: Mo 30.8.
Auch in Leipzig
Das inklusive Nachbarschaftszentrum
Organisation: Sonja Golinski
BÄRENSUPPE: Mo 31.8.
Evt. am 31.8. oder 1.9. Workshop Bärensuppe
STATION 9: ÖSTERREICH – LINZ
Im Raumschiff
Organisation: Karoline Lafleur
Kooperation mit der Gruppe 42 aus Wien (Stephan Bartunek und Karim Awwad)
BÄRENSUPPE: Sa 2.9.
Am 2.9./3.9. Workshop Bärensuppe
STATION 10: BAYERN – PASSAU
Verein für Förderung von Kreativität und Lebensfreunde.
Organisation: Madschuno Degenfelder
BÄRENSUPPE: Mo 4.9.
Evt. am 5.9. Workshop Bärensuppe
STATION 11: ÖSTERREICH- Zell am See
Organisation: Henriette Kordasch und Oliver Coutinho
BÄRENSUPPE: Mi 6.9.
STATION 12: RHEINLAND-PFALZ – RAMSTEIN
Organisation: Christian Balou
BÄRENSUPPE: Fr 8.9.
STATION 13: SAARBRÜCKEN
BÄRENSUPPE: So 10.9.
STATION 14:
BADEN-WÜRTTEMBERG – STUTTGART
Organisation: Fanta Bluna & Elias Bohn
BÄRENSUPPE: evt. Do.14.9. in Besigheim
BÄRENSUPPE: Fr.15.9. in Stuttgart
STATION 15: SCHWEIZ – ZÜRICH
Organisation: Irene Morf, Nadia Amstutz & Bruno Stettler
BÄRENSUPPE: Sa 16.9.
Evt. am So 17.9. Workshop Bärensuppe
STATION 16: BADEN-WÜRTTEMBERG – RAVENSBURG
Organisation: Dada Madhuvidyananda / Menschliche Welt
BÄRENSUPPE: Sa: 23.9. / Ravensburg
BÄRENSUPPE: So: 24.9. / Wolfegg
Am 24.9. Workshop Bärensuppe
STATION 17: MARBURG
Wohnzimmerverein
Organisation: Hannes für Frieden / Sascha Kirsch
BÄRENSUPPE : Di 26.9.
STATION 18: LICH
Kloster Arnsberg
Organisation: Karola Reuter
BÄRENSUPPE: Mi: 27.9.
STATION 19: NORDRHEIN-WESTFALEN – AACHEN
Pfannenzauber
Organisation: Jessie Blume
BÄRENSUPPE: Fr: 29.9.
Am 29.9. Workshop Bärensuppe
STATION 20: NORDRHEIN-WESTFALEN – KÖLN
Organisation: Rowanna Geiser
BÄRENSUPPE: Sa: 30.9.
STATION 21:
NORDRHEIN-WESTFALEN – WITTEN
Universität Witten/Herdecke
Organisation: Daniel Tham
Letzte BÄRENSUPPE: Mo: 2.10.
Redaktioneller Hinweis: Mehr Informationen über das Projekt, die Tour und über die Künstlerin Bilbo Calvez gibt es auf der Homepage der Bärensuppe.
Foto: Bilbo Calvez
Neue Debatte ist das Magazin für Menschen, Kultur und Gesellschaft. Es steht für 100% Journalismus und Wissenschaft von unten - unabhängig und nicht werbefinanziert. Journalisten, Blogger, Arbeiter, Akademiker, Soziologen, Handwerker, Philosophen, Micro-Blogger, Erwerbslose, Wortkünstler, Experten und kritische Menschen aus allen Milieus und Ländern skizzieren das Zeitgeschehen aus ihrem Blickwinkel: offen, ehrlich und ohne doppelten Boden. Unterstütze uns!