Kategorien
Termine

Kultur statt Drohnenkrieg: Stopp Air Base Ramstein

Die Aktionswoche zu Stopp Air Base Ramstein bietet vom 4. bis zum 9. September 2017 auch ein vielfältiges Kulturprogramm.

Mit Kreativität und Kultur gegen den Drohnenkrieg: Die Aktionswoche zu Stopp Air Base Ramstein wartet vom 4. bis zum 9. September 2017 mit einem vielfältigen Kulturprogramm aus Musik, Lesungen, Vorträgen, Diskussionen und Workshops auf.

Schon heute stehen Künstler wie Bermooda, Prinz Chaos II oder Morgaine auf der Bühne bei Stopp Air Base Ramstein und zeigen, wie bunt und kreativ der Frieden sein kann.

Neue Debatte Autorin Alex Ross ist in Ramstein dabei. Sie liest am Freitag (Beginn 11.15 Uhr) unter dem Motto “Irgendwas mit Schokolade” biografische Texte.

Die Proteste der Ramstein Kampagne richten sich nicht nur gegen den über die Air Base Ramstein in Rheinland-Pfalz koordinierten völkerrechtswidrigen Drohnenkrieg der USA, sondern auch gegen die geplante Aufrüstung und die Steigerung der Rüstungsausgaben auf 2 % des Bruttosozialproduktes aller NATO-Staaten (für Deutschland 75 Milliarden Euro statt der bisherigen etwa 37 Milliarden). Gefordert wird eine Verschrottung aller Atomwaffen, die Beendigung des Drohnenkrieges und die Kündigung des Stationierungsabkommens.

Aktueller Timetable -BÜHNE-

Montag, 4. September Qi Gong „Kraft durch Ruhe“ 8.00 – 8.45
Brother Ben -Folk Rock + Reggae- 16.15 – 17.00
Offizielle Begrüßung seitens der „Stopp Air Base Ramstein Kampagne“ 17.30 – 17.45
Bermooda 18.30 – 19.15
Dienstag, 5. September Qi Gong „Kraft durch Ruhe“ 8.00 – 8.45
Daria Reith -Rap + Poetry Slam- 20.00 – 21.30
Mittwoch, 6. September Qi Gong „Kraft durch Ruhe“ 8.00 – 8.45
Max Jeschek “Instrumentale Rocksongs zwischen Krieg und Frieden” 14.30 – 15.00
Achim Reschke “Reschkes rigorose Reime” -Lyrik + Musik- 15.30 – 16.15
HERZMUSIK: Morgaine, Tjorben und Adrian Walther 17.00 – 18.30
Publikums – Poetry – Slam 19.00 – 21.00
Roland Graber DJ Ambient-Chillgressive Trance

Elektrische Chillout Music

21.30 – 22.30
Donnerstag, 7. September

 

Parallele Kulturveranstaltungen

Protest-Mahnaktion in Büchel

Qi Gong „Kraft durch Ruhe“ 8.00 – 8.45
Prinz Chaos II 15.00 – 16.00
Absinto Orkestra -Jo(achim)- 19.45 – 21.00
Hartmut Krug “Ich schreibe also bin ich” -Kurzgeschichten + Musik- 21.15 – 22.30
Freitag, 8. September Qi Gong „Kraft durch Ruhe“ 8.00 – 8.45
N i O -Rap/Hip-Hop- 17.00 – 18.00
DROO 18.45 – 20.15
WAMP 21.00 – 22.00
Samstag 9. September Qi Gong „Kraft durch Ruhe“ 8.00 – 8.45
Truthbrothers -Hippi -Hop/Rap- 21.30 – 22.00
Arne Christian -Hippi -Hop/Rap- 22.00 – 23.30

Aktueller Timetable -DISKUSSIONSZELT-

Montag, 4. September Hatha-Yoga

-Shanti-

8.45 – 9.45
Vortrag + Disskussion: Wie funktioniert Kapitalismus? -Was führt zu Imperialismus und Krieg

-Björn Schmidt-

11.30 – 13.00
Gesprächsrunde Themen: Geostrategische Grundlagen und Taktik der Friedensbewegung, Demokratisierung und friedensfähige Gesellschaft

DIE ERSTE

-Peter Jüriens-

13.30 – 14.30
Schreibworkshop (in Verbindung mit Publikums-Poetry-Slam)

-Daria Reith-

15.00 – 16.30
Vortrag + Diskussion: NATO-Hauptquartier AIRCOM in Ramstein und das “Raketenabwehrsystem” AEGIS

-Fee Striefler/Wolfgang Jung-

16.45 – 18.15
Dienstag, 5. September Hatha-Yoga

-Lasse-

10.00 – 11.00
Gesprächsrunde Themen: Geostrategische Grundlagen und Taktik der Friedensbewegung, Demokratisierung und friedensfähige Gesellschaft

DIE ZWEITE

-Peter Jüriens-

13.00 – 14.00
Schreibworkshop Vortragstraining für Besucher-Poetry-Slamm

-Daria Reith-

15.00 – 16.30
Vortrag + Diskussion: Terror “von oben”: US-Drohnenkrieg und Deutschlands Drängen auf eigene Kampfdrohnen

-Reiner Braun-

16.45 – 18.15
Helferbesprechung 18.30 – 19.00
Filmvorführung 20.00 – 22.00
Mittwoch, 6. September “Blockade- Training” Vortrag zu Zivilem Ungehorsam

Gruppe 1

-Renate Wanie-

10.00 – 11.30
Workshop (Tanz, Entspannung, Vertrauen, Atmung)

-Rowanna Geiser-

11.45 – 12:45
“Blockade- Training” Vortrag zu Zivilem Ungehorsam

Gruppe 2

-Renate Wanie-

13.00 – 14:30
Referat & Diskussion

Auomwaffenfrei jetzt

-Marion-

15.00 – 15:45
Hatha-Yoga

-Shanti-

19.15 – 20.15
Vortrag + Diskussion: “Kriegspropaganda und “Krieg um die Köpfe”, Diffamierungen gegen die Friedensbewegung”

-Karl Heinz Peil-

20.45 – 22.30
Donnerstag, 7. September

 

Parallele Kulturveranstaltungen

Protest-Mahnaktion in Büchel

Hatha-Yoga

-Shanti-

8.45 – 9.45
Workshop: “Wie friedensfähig sind wir? – Friedenspraxis im Alltag”

-Achim Reschek-

19.00 – 20.00
Helferbesprechung 20.30 – 21.00
Vortrag + Diskussion: “Die NATO: Geschichte und aktuelle Funktion, wachsende Rolle Deutschlands”

-Klaus Hartmann-

21.15 – 22.30
Freitag, 8. September Hatha-Yoga

-Shanti-

8.45 – 9.45
Vortrag/Lesung “I have a dream”

-Volker Schmid-

10.00 – 10.45
Alex Ross Lesung “Biografisches einer 23-Jährigen” 11.15 – 12.30
Maren “Die Rückkehr des Urweiblichen Prinzips” 14.00 – 15.30
Gedichtlesung

-Agathe Bellwald-

18.00 – 18.15
Filmvorführung 20.00 – 22.00
Samstag, 9. September Hatha-Yoga

-Shanti-

8.45 – 9.45

Foto: The Nigmatic (Unsplash.com); Creative Commons Zero (CC0) Lizenz.

Neue Debatte ist das Magazin für Menschen, Kultur und Gesellschaft. Es steht für 100% Journalismus und Wissenschaft von unten - unabhängig und nicht werbefinanziert. Journalisten, Blogger, Arbeiter, Akademiker, Soziologen, Handwerker, Philosophen, Micro-Blogger, Erwerbslose, Wortkünstler, Experten und kritische Menschen aus allen Milieus und Ländern skizzieren das Zeitgeschehen aus ihrem Blickwinkel: offen, ehrlich und ohne doppelten Boden. Unterstütze uns!

Von Neue Debatte | Journalismus und Wissenschaft von unten

Neue Debatte ist das Magazin für Menschen, Kultur und Gesellschaft. Es steht für 100% Journalismus und Wissenschaft von unten - unabhängig und nicht werbefinanziert. Journalisten, Blogger, Arbeiter, Akademiker, Soziologen, Handwerker, Philosophen, Micro-Blogger, Erwerbslose, Wortkünstler, Experten und kritische Menschen aus allen Milieus und Ländern skizzieren das Zeitgeschehen aus ihrem Blickwinkel: offen, ehrlich und ohne doppelten Boden. Unterstütze uns!

Wie ist Deine Meinung zum Thema?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.