Wir haben unterschiedliche Charaktere: Ja.
Wir haben unterschiedliche Geschlechter: Ja.
Wir haben unterschiedliche Augen: Ja, aber Augen besitzen wir alle!
Lasst es sein, nach richtig und falsch zu urteilen. Lasst es sein nach richtig und falsch zu suchen. Diese sind unterschiedlich, je nach Land, Zeit und Fluss der Veränderungen. Wenn wir einen Menschen aus dem Römischen Reich wiedererwecken würden, würde er die nordischen Völker als Barbaren beschimpfen, „die keinen Sinn für Kultur haben!“ Aber wir, die ihre Leben nun studieren, wissen: Sie hatten eine Wunderschöne.
Nun machen wir das gleiche wie die Römer… Kann der Mensch nichts anderes?
Doch! Ich sehe es in mir, in meiner Welt und damit im ganzen Universum. Unsere Welten sind vielleicht für die Hand nicht greifbar, aber für unsere Herzen zu spüren, wie die Luft für unsere Lungen. Lass diese Menschen, die nach richtig und falsch urteilen nicht in dein Herz, lass sie nicht als Todesstern in deinem Universum wüten, sondern atme! Lass die frische Luft in dich fließen, spüre, wie das dein Herz schneller schlagen lässt und deine Augen leuchten, sodann jeder die Sonnen deines Universums sehen kann! Inspiriert von deiner wütenden Energie, sich in die Brandung wirft und neuen Mut schöpft zu erschaffen. Zu verändern!
Foto: T. Chick McClure (Unsplash.com)
Alex Ross emigrierte aus den schwäbisch-bayrischen Bergen in die Lüneburger Heide. Nach dem Abitur zog sie nach Hamburg, um ein Handwerk zu erlernen. Alex gibt sich als Autorin dem Schreiben hin und als Künstlerin der kreativen Malerei. Ihre Essays unterzieht sie dem Urteil der eifrigen Leserkultur. Sie schreibt über die kleinen Schönheiten und die großen Gemeinheiten des Alltags. Alex lebt im Norden Deutschlands.
7 Antworten auf „Richtige und falsche Menschen!“
Die einen haben 45 Jahre in diesem Land gearbeitet, die anderen suchen hier Schutz. Vielen Rentner haben nur eine kleine Rente und leben an der Armutsgrenze. Warum sollen die die hier nie gearbeitet haben mehr Geld haben und ein besseres Leben als die russlanddeutsche Oma ? Und warum heißt Fremden Schutz bieten ihnen Geld geben ?
Warum hat Oma nicht mehr Geld und lebt in Armut? Weil es ihr gestohlen wurde vom System! Haben die “Fremden” die Renten auf 48% eindampft und die fetten Beamtenpensionen bei 72% belassen? Haben die “Fremden” die Reallöhne gesenkt, die Mietpreise, die Sozialbeiträge und die Steuern erhöht? Verantworten die “Fremden” die ganze Abzocken durch “Väterchen Staat”? Der Fremde taugt zum Sündenbock, weil der typische Deutsche viel zu feige ist, den “Eliten”, die ihn ausnehmen wie eine Weihnachtsgans, in den Ar…. zu treten.
Zum Beamtenstatus eine kleine Geschichte; Als eine meiner Töchter Anfang der 90er Jahre ihre Realschule beendete, wurde auch über den weiteren Berufsweg gesprochen. Eine Mitschülerin sagte: Sie werde in den Staatsdienst gehen. Und wurde gefragt: Hast du nichts besseres gefunden. Also bite kein Neid zu den Pensionen. Die Anfangsgehalter sind im Gehaltsvergleich bei entsprechenden Anforderungen geringer. Lt. Beamtnebund ca. 15%. Daher haben auch in den 70er Jahren bei Hochkunjunktur ca. 1/3 der Finanzbeamten ihren Beruf gewechselt. Und teilweise das 2fache gegenüber vorher verdient. Nochmals zu den Zahlungen an Flüchtilnge. Bitte das Asylbewerberleistungsgsgesetz anschauen. Die Sätze liegen unter der Sozialhilfe. Wer kommentiert, sollte sich erst genau erkundigen und kein Gerede verbreiten.
Es geht uns doch so gut, würde unsere Kanzlerin sagen. Es ist das BIP, der DAX und auch sind die Steuer-Einnahmen schon wieder gestiegen.
>Lass diese Menschen, die nach richtig und falsch urteilen nicht in dein Herz
Das wären also dann die “Falschen Menschen”?
“Am richtigen Ort zur richtigen Zeit”
Im HIER und JETZT sein –
könnte man sagen, Ja, das ist das “Richtige”.
Doch wenn Du nicht im Hier und Jetzt bist – wie gerade jetzt, da diese Zeilen dich vom Hier und Jetzt abhalten – kann etwas passieren. Und wenn es passiert, dann ist es die Wirkung aus der Verschobenheit der inneren Zeit/Welt gegenüber der Äußeren und es ist RICHTIG, daß es dann so passiert, wie es passiert – einfach als “Lerneffekt” …
Es ist RICHTIG sich von dem ABZUGRENZEN, was einem nicht gut tut. Jeder biologische Organismus, jedes lebendige Sein basiert auf dieser Unterscheidungs- und Abgrenzungsmöglichkeit.
Für SICH selbst gesehen ist also das, wovon ich mich abgrenze in dem Moment das Falsche und falsch (= Leid erzeugend) wäre es, wenn ich mich nicht abgrenzen würde …
Du beziehst dich hier auf Dinge, Verhaltensweisen, Taten, was ich richtig finde. An dieser Stelle lassen sich meiner Ansicht nach, die Einteilung “Richtig-Falsch” ansetzen. Was deinem Körper und Seele nicht gut tut, solltest du sein lassen.
Aber wenn es um die reine Existenz eines Lebewesens geht, unteranderem dem Menschen, dürfen die Attribute Richtig – Falsch NICHT über Leben entscheiden.
Der Mensch an sich ist werder das eine noch das andere. Er wird nicht durch die Geburt zu “Richtig oder Falsch”, sondern durch Vorurteile anderer Menschen und durch sein eigenes Tun, was aber immer in der Chance liegt, reflektiert zu werden und sich zu verändern. Mit der Verurteilung von richtig oder faschen Menschen befinden wir uns in einem Denkschema, was kaum Veränderung zulässt, starr und unreflektiert bleibt.
Ja, finde ich noch mal einen guten Hinweis: die Existenz selbst steht jenseits von richtig oder falsch.
Meinen Text knüpfte ich an Deine Aussage an:
«Lass diese Menschen, die nach richtig und falsch urteilen nicht in dein Herz»
In der ja ein VERHÄLTNIS gegeben ist: «Ich UND der/das Andere»
Bei der Unterscheidung von richtig und falsch können wir, wie du jetzt noch mal klar herausgestellt hast, in der TAT nur auf Verhältnisse/Beziehungen zu uns selbst schauen, z.B. «das ist der falsche Mensch für mich», was eben davon zu unterscheiden ist: «das ist ein falscher Mensch»
Und diese Unterscheidungen können wir auch nur dann treffen, wenn wir in der WAHRnehmung sind und deshalb unser Urteil «richtig, falsch» nicht durch Meme oder andere invasive Bewußtseinskonstrukte reaktiv mechanisch «gebildet» wurde.