Kategorien
Bewegendes

Geht’s auch ohne Schule?

Interview mit Lini Lindmayer über ein anderes Verständnis von Schule und Bildung.

Gefühle, Erfahrungen und Erinnerungen prägen den Menschen. Sie beeinflussen den Charakter, das Benehmen, das Verhalten und die Art und Weise, wie das eigene Leben und die Zeit organisiert werden. Auch die Schule ist prägend. Sie zwingt zum Lernen. Muss das sein?

Lini Lindmayer schwimmt gegen den Strom. Die Buchautorin, Bloggerin, Tanzpädagogin und fünffache Mutter berichtet im Interview mit Claire Schieffer von Idealism Prevails über ihre persönlichen Erfahrungen im Schulsystem und die Schlüsse, die sie daraus für ihre Kinder gezogen hat.

Wie können Kinder gefördert werden, ohne sie dauerhaft zu überfordern? Was passiert, wenn Kinder, die außerhalb der Schule erzogen wurden, später ins Berufsleben einsteigen oder ein Studium aufnehmen? Wie sollte Bildung überhaupt sein? Lini Lindmayer erklärt die Begriffe Freilernen, natürliches Lernen, Homeschooling und Unschooling. Und sie wirft die Frage auf, ob und wie Bildung ohne Schule funktionieren kann.


Zur Person: Lini Lindmayer ist eine Bloggerin, Tanzpädagogin, Elternbegleiterin und Autorin aus Österreich. Sie setzt sich für die Verbreitung der Idee und Praxis des freien, selbstbestimmten Lernens ein. Es geht um Beziehung statt Erziehung, freie Entwicklung statt forcierte, beeinflusste Entwicklung und Vertrauen statt Misstrauen. Lini Lindmayer veröffentlichte 2016 das Buch Geht’s auch ohne Schule? Auf den Spuren der Freilerner (ISBN: 978-3-903085-38-1). Weitere Informationen auf linilindmayer.com im Netz.


Idealism Prevails ist ein unabhängiges Medium aus Österreich.Über Idealism Prevails: Als unabhängige Medienplattform baut Idealism Prevails unter dem Motto “To Make The World A Better Place” seit Sommer 2016 einen Ort zur gesellschaftlichen Begegnung und Bewusstseinsbildung auf. Idealism Previals berichtet bilingual und abseits des Medien-Mainstreams, veröffentlicht Berichte, Veranstaltungsreports und gestaltet Events mit dem Ziel, den Dialog über die Herausforderungen unserer Gesellschaft zwischen Experten und der Bevölkerung zu intensivieren. Mehr Informationen auf www.idealismprevails.at


Foto und Video: Idealism Prevails

Neue Debatte ist das Magazin für Menschen, Kultur und Gesellschaft. Es steht für 100% Journalismus und Wissenschaft von unten - unabhängig und nicht werbefinanziert. Journalisten, Blogger, Arbeiter, Akademiker, Soziologen, Handwerker, Philosophen, Micro-Blogger, Erwerbslose, Wortkünstler, Experten und kritische Menschen aus allen Milieus und Ländern skizzieren das Zeitgeschehen aus ihrem Blickwinkel: offen, ehrlich und ohne doppelten Boden. Unterstütze uns!

Von Neue Debatte | Journalismus und Wissenschaft von unten

Neue Debatte ist das Magazin für Menschen, Kultur und Gesellschaft. Es steht für 100% Journalismus und Wissenschaft von unten - unabhängig und nicht werbefinanziert. Journalisten, Blogger, Arbeiter, Akademiker, Soziologen, Handwerker, Philosophen, Micro-Blogger, Erwerbslose, Wortkünstler, Experten und kritische Menschen aus allen Milieus und Ländern skizzieren das Zeitgeschehen aus ihrem Blickwinkel: offen, ehrlich und ohne doppelten Boden. Unterstütze uns!

3 Antworten auf „Geht’s auch ohne Schule?“

Man muss hier einmal echte Begeisterung zeigen. Auf diese Weise beginnt ein Andersdenken, das sich sicher im ganzen Leben vorteilhaft auswirken wird.

Wie ist Deine Meinung zum Thema?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.