Weltfrauentag? Wichtig aber nervig. Kind und Karriere? Noch immer verbunden mit gesellschaftlichen Defiziten und Schwierigkeiten am Arbeitsmarkt. Und was ist Schneewittchenfieber? Junge Frauen, die sich weder für Karriere noch für Beruf oder Häuslichkeit und Familie erwärmen können.
Im Kamingespräch von Idealism Prevails, zwar veröffentlicht im April 2017, aber thematisch immer noch aktuell, dreht sich alles um den Feminismus 2.0. Die Journalistin, Kolumnistin und Autorin Angelika Hager, in Österreich ebenfalls bekannt unter dem Pseudonym Polly Adler, ist Gast von Moderatorin Iris Singer.
Seit 1997 leitet Hager das Gesellschaftsressort des österreichischen Nachrichtenmagazins Profil und publiziert gesellschaftspolitische Artikel. 2014 veröffentlichte Hager das kontrovers diskutierte Buch „Schneewittchenfieber – Warum der Feminismus auf die Schnauze gefallen ist und uns das Retro-Weibchen beschert hat“.
Zur Person: Angelika Hager (Jahrgang 1963) ist eine österreichische Journalistin und Autorin. Sie lebt in Wien. Hager erfand 1996 für das samstäglich erscheinende Kurier-Magazin Freizeit die fiktive Polly Adler. Seither schreibt sie unter diesem Pseudonym die humoristische Kolumne Chaos de Luxe. 2011 gründete sie das Literaturfestival “Schwimmender Salon”. Dort traten bekannte Künstler wie Claus Peymann, Michael Heltau, Maria Happel und Harald Schmidt auf. Zusammen mit Michael Horowitz schrieb sie das Stück “Heisshunger”. Es wurde mit Dolores Schmidinger in der Hauptrolle am Wiener Rabenhoftheater uraufgeführt. Im November 2017 feierte die von Angelika Hager bearbeitete Bühnenfassung von Willkommen bei den Hartmanns am Wiener Akademietheater Premiere.
Über Idealism Prevails: Als unabhängige Medienplattform baut Idealism Prevails unter dem Motto “To Make The World A Better Place” seit Sommer 2016 einen Ort zur gesellschaftlichen Begegnung und Bewusstseinsbildung auf. Idealism Previals berichtet bilingual und abseits des Medien-Mainstreams, veröffentlicht Berichte, Veranstaltungsreports und gestaltet Events mit dem Ziel, den Dialog über die Herausforderungen unserer Gesellschaft zwischen Experten und der Bevölkerung zu intensivieren. Mehr Informationen auf www.idealismprevails.at
Foto und Video: Idealism Prevails
Neue Debatte ist das Magazin für Menschen, Kultur und Gesellschaft. Es steht für 100% Journalismus und Wissenschaft von unten - unabhängig und nicht werbefinanziert. Journalisten, Blogger, Arbeiter, Akademiker, Soziologen, Handwerker, Philosophen, Micro-Blogger, Erwerbslose, Wortkünstler, Experten und kritische Menschen aus allen Milieus und Ländern skizzieren das Zeitgeschehen aus ihrem Blickwinkel: offen, ehrlich und ohne doppelten Boden. Unterstütze uns!