Kategorien
Bewegendes

Der Weg zum Streik bei Amazon

Ein Interview über Selbstorganisation und Arbeitskampf.

Christian Krähling ist Vertrauensmann bei Amazon. Seit etwa neun Jahren arbeitet er in dem Unternehmen, deren Arbeiterinnen und Arbeiter am Standort Bad Hersfeld im Zeitraum von 2013 bis 2018 rund 150 Tage streikten. Im Interview beschreibt Krähling die Entwicklung der Belegschaft in den letzten fünf Jahren. Er spricht über standardisierte Arbeit, die die Menschen krankt macht, über die Überwachung und Kontrolle am Arbeitsplatz, kollektive Probleme und den Prozess der Selbsterkenntnis, der den Wunsch nach Widerstand erzeugt.


Informationen zum Videointerview

DER WEG ZUM STREIK BEI AMAZON

Deutschland: 2018
Länge: 7 Minuten
Realisierung: Klassenkampf.tv

Das Video ist Teil des Filmarchivs von labournet.tv, einem Projekt von Content – Verein zur Förderung alternativer Medien e.V.


Illustration: OpenClipart-Vectors (Pixabay.com; Creative Commons CC0)

Neue Debatte ist das Magazin für Menschen, Kultur und Gesellschaft. Es steht für 100% Journalismus und Wissenschaft von unten - unabhängig und nicht werbefinanziert. Journalisten, Blogger, Arbeiter, Akademiker, Soziologen, Handwerker, Philosophen, Micro-Blogger, Erwerbslose, Wortkünstler, Experten und kritische Menschen aus allen Milieus und Ländern skizzieren das Zeitgeschehen aus ihrem Blickwinkel: offen, ehrlich und ohne doppelten Boden. Unterstütze uns!

Von Neue Debatte | Journalismus und Wissenschaft von unten

Neue Debatte ist das Magazin für Menschen, Kultur und Gesellschaft. Es steht für 100% Journalismus und Wissenschaft von unten - unabhängig und nicht werbefinanziert. Journalisten, Blogger, Arbeiter, Akademiker, Soziologen, Handwerker, Philosophen, Micro-Blogger, Erwerbslose, Wortkünstler, Experten und kritische Menschen aus allen Milieus und Ländern skizzieren das Zeitgeschehen aus ihrem Blickwinkel: offen, ehrlich und ohne doppelten Boden. Unterstütze uns!

Wie ist Deine Meinung zum Thema?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.