Kategorien
Presse & Freiheit

Die »Integrity Initiative«

Swiss Propaganda Research berichtet über ein internationales, verdecktes Netzwerk, das umfangreiche anti-russische Medienkampagnen koordinierte.

Integrity Initiative (Grafik: Swiss Propaganda Research)

Es ist die wohl größte Geheimdienstenthüllung seit Edward Snowden. Doch die etablierten Medien berichten seit bald zwei Monaten nicht darüber. Ein Überblick.

Gemäß veröffentlichten Originaldokumenten betreibt die britische »Integrity Initiative« ein internationales, verdecktes Netzwerk aus Geheimdienstlern, Militäroffizieren, Politikern, Journalisten und Akademikern, das umfangreiche anti-russische Medienkampagnen koordinierte.

Finanziert wird die Initiative unter anderem vom britischen und amerikanischen Außenministerium, der NATO, aber auch von Facebook und deutschen Unternehmen. Der offizielle Leitspruch der parastaatlichen Initiative lautet »Defending Democracy Against Disinformation«.

Die »Integrity Initiative« verbindet, nach derzeitigem Kenntnisstand, Schlüsselakteure in mehreren brisanten Kampagnen, darunter dem unaufgeklärten Skripal-Fall, dem angeblichen Giftgasangriff im syrischen Douma, der versuchten Diskreditierung von Labour-Präsident Jeremy Corbyn, der erfolgreichen Verhinderung eines spanischen Sicherheitsdirektors, und weiteren Aktionen.

Während etwa in Deutschland bereits ein nationaler »Cluster« unter Leitung eines ehemaligen britischen Geheimdienstlers aufgebaut wurde, waren oder sind solche Cluster für die Schweiz und Österreich sowie weitere Staaten noch in der Planung.

Der Schweizer Cluster sollte – mit Blick auf die Parlamentswahlen 2019 – vom Vizedirektor eines Genfer Sicherheitszentrums koordiniert werden, der zuvor als NATO-Berater und Offizier in der britischen Armee diente. Das Zentrum wird von der Schweizer Regierung mitfinanziert.

Etablierte deutschsprachige Medien berichteten über die Initiative bislang nicht. Die Schweizer Plattform Swissinfo publizierte eine kurze Agenturmeldung, jedoch nur auf italienisch. Es ist nicht klar, ob es keine deutsche Meldung gab, oder ob sie von sämtlichen Medien ignoriert wurde.

Referenzen zur »Integrity Initiative«


Redaktioneller Hinweis: Der Beitrag Die »Integrity Initiative« erschien erstmals bei Swiss Propaganda Research. Wir danken Swiss Propaganda Research für die Zustimmung der Übernahme und Veröffentlichung auf Neue Debatte.


Foto und Grafik: Free-Photos (Pixabay.com; Creative Commons CC0) und Swiss Propaganda Research.

Swiss Policy Research (SPR) ist ein Forschungs- und Informationsprojekt zu geopolitischer Propaganda in Medien. Als Reaktion auf das breite internationale Interesse an der Arbeit von SPR, wurde das Projekt, das ursprünglich unter dem Namen 'Swiss Propaganda Research' gestartet war, im Mai 2020 umbenannt in 'Swiss Policy Research'. Der Forschungsschwerpunkt liegt weiterhin auf geopolitischer Propaganda in Schweizer und internationalen Medien.

Von Swiss Propaganda Research

Swiss Policy Research (SPR) ist ein Forschungs- und Informationsprojekt zu geopolitischer Propaganda in Medien. Als Reaktion auf das breite internationale Interesse an der Arbeit von SPR, wurde das Projekt, das ursprünglich unter dem Namen 'Swiss Propaganda Research' gestartet war, im Mai 2020 umbenannt in 'Swiss Policy Research'. Der Forschungsschwerpunkt liegt weiterhin auf geopolitischer Propaganda in Schweizer und internationalen Medien.

3 Antworten auf „Die »Integrity Initiative«“

Die etablierten Medien berichten deshalb nicht, weil sie u.a. das Sprachrohr des verdeckten Netzwerkes sind und antirussische Kampagnen unterstützen. Man könnte auch sagen, sie sind Teil des Netzwerkes.

Erinnert sich noch jemand an Assange, Snowden, Manning? Es war eine Win-Win-Situation. Erst haben sie daran verdient, dann wurde beschwichtigt (das Volk beruhigt) und nun hüllt man sich in Schweigen.

Was für Konsequenzen brachte die NATO-Geheimarmee Gladio?
Warum 120! Jahre NSU-Aktenverschluss?

Staaten und Militär sind nur ein korrupter Machtkomplex, die/der das Volk durch Angst und Kriege in Schach hält.

Wie ist Deine Meinung zum Thema?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.