Kategorien
Digitales

Wie das Netz unser Leben beeinflusst

Netzaktivist Thomas Lohninger und Moderator Alexander Stipsits sprechen im Kitchen Talk von Idealism Prevails über Vorratsdatenspeicherung, Netzneutralität und Datensicherheit.

Das Internet verändert die Welt und das Leben der Menschen. Was ist erlaubt, wovor sollten sich Internetnutzer schützen und um was geht es bei Vorratsdatenspeicherung, Netzneutralität und Datensicherheit? Darüber sprachen der Netzaktivist Thomas Lohninger (epicenter.works) und Moderator Alexander Stipsits im Kitchen Talk von Idealism Prevails. Das Gespräch, im März 2018 unter dem Titel “Wie das Netz unser Leben beeinflusst” veröffentlicht, führt durch den Dschungel der Cyberworld und hinter die Kulissen des Internets – und zur (un)erklärlichen Netzpolitik.


Zur Person: Thomas Lohninger ist ursprünglich Programmierer und Anthropologe. Für European Digital Rights begleitete er das EU-Gesetz zur Netzneutralität als Policy Advisor. Bis dahin war Netzpolitik sein Hobby. Lohninger, der seine Arbeitsschwerpunkte auf die Bereiche Netzneutralität, Datenschutz und Massenüberwachung legt, gehörte zu den Machern der Kampagne www.savetheinternet.eu. Seit 2010 ist er beim Verein epicenter.works aktiv. 2014 wurde er Geschäftsführer des Vereins. Er veröffentlicht auf Netzpolitik.org, engagiert sich beim Verein Digitale Gesellschaft e.V. und ist regelmäßiger Gast im Podcast Logbuch:Netzpolitik.


Idealism Prevails ist ein unabhängiges Medium aus Österreich.Über Idealism Prevails: Als unabhängige Medienplattform baut Idealism Prevails unter dem Motto „To Make The World A Better Place“ seit Sommer 2016 einen Ort zur gesellschaftlichen Begegnung und Bewusstseinsbildung auf. Idealism Previals berichtet bilingual und abseits des Medien-Mainstreams, veröffentlicht Berichte, Veranstaltungsreports und gestaltet Events mit dem Ziel, den Dialog über die Herausforderungen unserer Gesellschaft zwischen Experten und der Bevölkerung zu intensivieren. Mehr Informationen auf www.idealismprevails.at


Foto: Markus Spiske (Unsplash.com)

Neue Debatte ist das Magazin für Menschen, Kultur und Gesellschaft. Es steht für 100% Journalismus und Wissenschaft von unten - unabhängig und nicht werbefinanziert. Journalisten, Blogger, Arbeiter, Akademiker, Soziologen, Handwerker, Philosophen, Micro-Blogger, Erwerbslose, Wortkünstler, Experten und kritische Menschen aus allen Milieus und Ländern skizzieren das Zeitgeschehen aus ihrem Blickwinkel: offen, ehrlich und ohne doppelten Boden. Unterstütze uns!

Von Neue Debatte | Journalismus und Wissenschaft von unten

Neue Debatte ist das Magazin für Menschen, Kultur und Gesellschaft. Es steht für 100% Journalismus und Wissenschaft von unten - unabhängig und nicht werbefinanziert. Journalisten, Blogger, Arbeiter, Akademiker, Soziologen, Handwerker, Philosophen, Micro-Blogger, Erwerbslose, Wortkünstler, Experten und kritische Menschen aus allen Milieus und Ländern skizzieren das Zeitgeschehen aus ihrem Blickwinkel: offen, ehrlich und ohne doppelten Boden. Unterstütze uns!

Wie ist Deine Meinung zum Thema?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.