Kategorien
Bewegendes

Cannabis als Medizin

Cannabis wurde in Österreich zur Arzneipflanze des Jahres 2018 gewählt. Der Konsum kann aber vor dem Strafrichter enden. “Eine Absurdität”, meint Verbraucherschützer Peter Kolba.

Cannabis wird seit Jahrtausenden kultiviert und weltweit in zahlreichen Formen verarbeitet. Als Genussmittel ist die Pflanze begehrt, aber auch als Arznei. In Österreich rückte die Pflanze im Dezember 2018 ins gesellschaftliche und politische Rampenlicht. Cannabis wurde zur Arzneipflanze des Jahres 2018 gewählt.

Cannabis wird im Rahmen von Krebsbehandlungen, zur Schmerzlinderung und zur Muskelentspannung verschrieben. Das hat Gründe: Die schmerzlindernde Wirkung ist nachgewiesen. Die Nebenwirkungen gelten im Vergleich zu Pharmaprodukten als überschaubar.

Plädoyer für Cannabis

Einer der schmerzlindernden Stoffe, die in der Hanfpflanze vorkommen, ist das Cannabidiol (CBD). Medizinisch wirkt CBD zum Beispiel gegen Übelkeit, ist entkrampfend und entzündungshemmend. Eine psychoaktive Wirkung tritt praktisch nicht auf. Der CBD-Hanf wird deshalb hin und wider auch mit alkoholfreiem Bier verglichen.

Peter Kolba ist ehemaliger Nationalratsabgeordneter, Bürgerrechtler und Schmerzpatient. Er setzt sich seit Jahren für die medizinische Verwendung von Cannabis ein. Mit Maurice Gössnitzer von sender.fm diskutiert Kolba bei Idealism Prevails über eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit – und warum er es als Absurdität ansieht, dass Konsumenten von Cannabis vor dem Strafrichter landen können.


Zur Person: Peter Kolba ist Jurist, Autor, Politiker und Verbraucherschützer. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien. Von 1990 bis 2017 war er Leiter des Bereiches Recht im Verein für Konsumenteninformation. Durch Verbands- und Sammelklagen sowie Musterprozesse trat er für die Rechte der Verbraucher ein. 2013 bis 2016 war er zudem Chefredakteur der Zeitschrift für Verbraucherrecht. Im Juni 2018 gründete er den Verein zum Schutz von Verbraucherinteressen (Verbraucherschutzverein). Peter Kolba ist an Polyneuropathie erkrankt. Er tritt für eine Liberalisierung von Cannabis für medizinische Zwecke ein.


Idealism Prevails ist ein unabhängiges Medium aus Österreich.Über Idealism Prevails: Als unabhängige Medienplattform baut Idealism Prevails unter dem Motto „To Make The World A Better Place“ seit Sommer 2016 einen Ort zur gesellschaftlichen Begegnung und Bewusstseinsbildung auf. Idealism Previals berichtet bilingual und abseits des Medien-Mainstreams, veröffentlicht Berichte, Veranstaltungsreports und gestaltet Events mit dem Ziel, den Dialog über die Herausforderungen unserer Gesellschaft zwischen Experten und der Bevölkerung zu intensivieren. Mehr Informationen auf www.idealismprevails.at


Symbolfoto: Wesley Gibbs (Unsplash.com)

Neue Debatte ist das Magazin für Menschen, Kultur und Gesellschaft. Es steht für 100% Journalismus und Wissenschaft von unten - unabhängig und nicht werbefinanziert. Journalisten, Blogger, Arbeiter, Akademiker, Soziologen, Handwerker, Philosophen, Micro-Blogger, Erwerbslose, Wortkünstler, Experten und kritische Menschen aus allen Milieus und Ländern skizzieren das Zeitgeschehen aus ihrem Blickwinkel: offen, ehrlich und ohne doppelten Boden. Unterstütze uns!

Von Neue Debatte | Journalismus und Wissenschaft von unten

Neue Debatte ist das Magazin für Menschen, Kultur und Gesellschaft. Es steht für 100% Journalismus und Wissenschaft von unten - unabhängig und nicht werbefinanziert. Journalisten, Blogger, Arbeiter, Akademiker, Soziologen, Handwerker, Philosophen, Micro-Blogger, Erwerbslose, Wortkünstler, Experten und kritische Menschen aus allen Milieus und Ländern skizzieren das Zeitgeschehen aus ihrem Blickwinkel: offen, ehrlich und ohne doppelten Boden. Unterstütze uns!

Wie ist Deine Meinung zum Thema?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.