Kategorien
Termine

Termin – Neue Debatte im Online Salon

Welche Rolle können alternative Medien bei der Lösung komplexer Problemstellungen übernehmen?

Eine kritische Debatte über den Zustand der Gesellschaften wird immer wichtiger. In einer Welt zunehmender Komplexität scheinen sich die Schwierigkeiten immer weiter zu verschlimmern. Während die Aktivität, die wir “Design” nennen, zu Beginn der Zivilisation begann, wurde “Design Thinking” jüngst als Mittel zur Lösung der vielen “bösen Probleme” vorgeschlagen.

Aber was soll “Design-Denken” sein? Und ist es wirklich ein Allheilmittel? Wohl nur, wenn es sich nicht an linearen Ansätzen orientiert, die kaum geeignet sind, um befriedigende Antworten auf komplexe Problemstellungen, die die Wahrnehmung und somit Lebenswirklichkeit des einzelnen Menschen weit überschreiten, zu liefern. Aber darum soll es noch gehen.

Dialog und Gedankenaustausch bleiben das Herz und die Substanz jeder Designpraxis.

Das schlichte Gespräch, ideologiefrei und ergebnisoffen geführt, ist ein effektives Mittel, um übergeordnete Probleme zu beschreiben, diese in ihrer Wirkung zu verstehen und sie vielleicht sogar zu zähmen, durch die gemeinsame Entwicklung von Konzepten zur Problemlösung.

Welche Rolle können dabei alternative Medien übernehmen beziehungsweise welche Aufgaben sollten sie erfüllen? Um diese Frage soll es im ersten Online Salon von Neue Debatte geht. Und dazu möchten wir die Leserschaft einladen. Denn nur durch den Austausch mit der Leserschaft ist eine Weiterentwicklung des Medienprojekts möglich:

Thema

Welche Rolle können alternative Medien bei der Lösung komplexer Problemstellungen übernehmen?

Wann und wo?

Mittwoch, 17. April 2019, 20.00 bis 20.45 Uhr

auf

Zoom.us

Sie betreten den Online Salon über den Link

https://zoom.us/j/825897429?pwd=M3dYd0tERVJLSldINnh6aUNJVGZ6Zz09

Zur Teilnahme benötigen Sie ein Passwort. Wenn Sie beim Online Salon dabei sein wollen, schreiben Sie uns bitte bis kommenden Dienstag, den 16. April 2019, eine Nachricht über das Kontaktformular. Das Passwort wird Ihnen dann zugeschickt.

Sie können der Debatte entweder durch einen Download und der Aktivierung des Besprechungsraums oder direkt über den Browser beitreten.

Bitte beachten Sie, dass das Meeting auf Zoom.us eine Premiere darstellt und somit trotz aller Vorbereitungen Fehler nicht auszuschließend sind. Bei aller Perfektion gehören diese dazu – selbst in der technisiertesten Epoche der Menschheitsgeschichte.

Wir freuen uns auf Sie und den Gedankenaustausch.


Foto: John Schnobrich (Unsplash.com)

Neue Debatte ist das Magazin für Menschen, Kultur und Gesellschaft. Es steht für 100% Journalismus und Wissenschaft von unten - unabhängig und nicht werbefinanziert. Journalisten, Blogger, Arbeiter, Akademiker, Soziologen, Handwerker, Philosophen, Micro-Blogger, Erwerbslose, Wortkünstler, Experten und kritische Menschen aus allen Milieus und Ländern skizzieren das Zeitgeschehen aus ihrem Blickwinkel: offen, ehrlich und ohne doppelten Boden. Unterstütze uns!

Von Neue Debatte | Journalismus und Wissenschaft von unten

Neue Debatte ist das Magazin für Menschen, Kultur und Gesellschaft. Es steht für 100% Journalismus und Wissenschaft von unten - unabhängig und nicht werbefinanziert. Journalisten, Blogger, Arbeiter, Akademiker, Soziologen, Handwerker, Philosophen, Micro-Blogger, Erwerbslose, Wortkünstler, Experten und kritische Menschen aus allen Milieus und Ländern skizzieren das Zeitgeschehen aus ihrem Blickwinkel: offen, ehrlich und ohne doppelten Boden. Unterstütze uns!

Wie ist Deine Meinung zum Thema?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.