Kategorien
Widerstand & System

Produktionsmittel übernehmen: Die Fabrik Vio.Me in Griechenland

“Besetze. Leiste Widerstand. Produziere.”

In der Fabrik Vio.Me gibt es keine Chefs mehr. Das Unternehmen im Osten von Thessaloniki, mit rund 325.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Griechenlands, wurde von den Arbeitern besetzt. Sie führen Vio.Me in Eigenregie.


Produktionsmittel übernehmen

Die frühere Baustoff-Fabrik ging in Konkurs und wurde 2011 vom ursprünglichen Besitzer verlassen. Die Arbeiter erhielten keine Löhne mehr und trafen die Entscheidung, die Fabrik zu besetzen und in Selbstverwaltung fortzuführen – ohne Bosse.

“Wir haben es geschafft, keine Befehlsempfänger der Chefs zu sein.”

Anfang 2013 wurde die Produktion bei Vio.Me (auch bekannt unter dem Namen Bio.Me) wieder aufgenommen, aber auf umweltfreundliche Reinigungsmittel umgestellt. Damit hat man wirtschaftlichen Erfolg.

Ökonomisches Gegenmodell

Die Belegschaft von Vio.Me versteht sich als Teil einer alternativen Ökonomie von unten. Sie betonen, dass die kapitalistische Produktion nicht für die Bedürfnisse der Menschen da ist.

“Die kapitalistische Ökonomie will keine funktionierende Wirtschaft aufbauen. Sie will Profite machen”, sagt einer der Arbeiter.

Im Videobeitrag von UNICORN RIOT (mit Untertitel auf labournet.tv) erklären die Arbeiter, wie sie die Produktionsabläufe in der Fabrik organisieren, ihre Entscheidungen treffen und was sie alles genau produzieren.

Vio.Me unterstützen

Die von Vio.Me produzierten ökologischen Reinigungsmittel werden von der Kooperative “Gemein und Nützlich” vertrieben. Sie sind auf der Suche nach großen Bestellungen von FoodCoops, Hausprojekten, SoLaWis et cetera.

Die Existenz von Vio.Me ist allerdings bedroht. Das Gelände, auf dem die Fabrik steht, soll versteigert werden. Außerdem befürchten die Arbeiter, dass der Staat sie vom Stromnetz abhängen könnte. Daher sind sie dringend auf der Suche nach Generatoren. Wer ihnen helfen kann, schreibt bitte an info(at)labournet.tv eine E-Mail.


Informationen zum Video

DIE PRODUKTIONSMITTEL ÜBERNEHMEN – EIN BLICK AUF VIO.ME

Griechenland: 2019
Sprache: Englisch (mit Untertitel auf labournet.tv)
Länge: 11.40 Minuten
Realisierung: UNICORN RIOT

Das Video ist Teil des Filmarchivs von labournet.tv, einem Projekt von Content – Verein zur Förderung alternativer Medien e.V.


Foto und Video: Unicorn Riot

Neue Debatte ist das Magazin für Menschen, Kultur und Gesellschaft. Es steht für 100% Journalismus und Wissenschaft von unten - unabhängig und nicht werbefinanziert. Journalisten, Blogger, Arbeiter, Akademiker, Soziologen, Handwerker, Philosophen, Micro-Blogger, Erwerbslose, Wortkünstler, Experten und kritische Menschen aus allen Milieus und Ländern skizzieren das Zeitgeschehen aus ihrem Blickwinkel: offen, ehrlich und ohne doppelten Boden. Unterstütze uns!

Von Neue Debatte | Journalismus und Wissenschaft von unten

Neue Debatte ist das Magazin für Menschen, Kultur und Gesellschaft. Es steht für 100% Journalismus und Wissenschaft von unten - unabhängig und nicht werbefinanziert. Journalisten, Blogger, Arbeiter, Akademiker, Soziologen, Handwerker, Philosophen, Micro-Blogger, Erwerbslose, Wortkünstler, Experten und kritische Menschen aus allen Milieus und Ländern skizzieren das Zeitgeschehen aus ihrem Blickwinkel: offen, ehrlich und ohne doppelten Boden. Unterstütze uns!

Wie ist Deine Meinung zum Thema?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.