Kategorien
Bewegendes

Salongespräch: Was ist der Sinn des Menschseins?

Warum agiert der Mensch selbstzerstörerisch und warum hat die Natur keine echte Lobby?

Der moderne Mensch zerstört  mit seinem Raubtierkapitalismus die Natur. Er beutet sie aus und benutzt sie, um seine Gier nach immer mehr Wachstum zu befriedigen. Und alle machen mit: Die großen Konzerne, die mehr und mehr sinnlose Waren produzieren und sich die Taschen füllen, aber auch diejenigen, die die Waren kaufen, ständig auf der Suche nach neuen Statussymbolen.

Das Salongespräch

Zwei Hambürger (Folge 6): Dirk C. Fleck und Jens Lehrich im Salongespräch. (Quelle: YouTube/ahundredmonkeys)

Mit diesem Handeln zerstört der Mensch seine ureigenste Kraftquelle. Denn die Natur ist der Ort, wo die Menschen Heilung, wahres Glück und tiefe seelische Zufriedenheit erfahren können.

Wie konnte es soweit kommen, dass der Mensch so selbstzerstörerisch agiert, warum hat die Natur kaum eine ernstzunehmende Lobby? Jedes Tier, jede Pflanze weiß sich auf diesem Planeten zu “benehmen”, nur der Mensch scheint unbelehrbar. Das führt den Hamburger Erfolgsautor Dirk C. Fleck und den Comedian Jens Lehrich im Laufe der 6. Folge von “Zwei Hambürger” zu der Frage:

Wozu ist der Mensch von der Schöpfung überhaupt erdacht worden?

Dieses neue Video-Format zeigt zwei Freunde vor der Kamera, die, sich als Weltbürger verstehen und ohne vorherige Absprachen, mit philosophischem Blick, Humor und vor allem gesunden Menschenverstand aus der Vogelperspektive auf den blauen Planeten schauen.


Informationen zum Video

Salongespräch: “Was ist der Sinn des Menschseins?”

Sendung: Zwei Hambürger (Folge 6)
Produktion: ahundredmonkeys
Länge: 01:06:50
Erschienen: 10.10.2019
Mitwirkende: Dirk C. Fleck und Jens Lehrich
YouTube Channel: ahundredmonkeys


Grafik: Neue Debatte, Foto: ahundredmonkeys

Neue Debatte ist das Magazin für Menschen, Kultur und Gesellschaft. Es steht für 100% Journalismus und Wissenschaft von unten - unabhängig und nicht werbefinanziert. Journalisten, Blogger, Arbeiter, Akademiker, Soziologen, Handwerker, Philosophen, Micro-Blogger, Erwerbslose, Wortkünstler, Experten und kritische Menschen aus allen Milieus und Ländern skizzieren das Zeitgeschehen aus ihrem Blickwinkel: offen, ehrlich und ohne doppelten Boden. Unterstütze uns!

Von Neue Debatte | Journalismus und Wissenschaft von unten

Neue Debatte ist das Magazin für Menschen, Kultur und Gesellschaft. Es steht für 100% Journalismus und Wissenschaft von unten - unabhängig und nicht werbefinanziert. Journalisten, Blogger, Arbeiter, Akademiker, Soziologen, Handwerker, Philosophen, Micro-Blogger, Erwerbslose, Wortkünstler, Experten und kritische Menschen aus allen Milieus und Ländern skizzieren das Zeitgeschehen aus ihrem Blickwinkel: offen, ehrlich und ohne doppelten Boden. Unterstütze uns!

Eine Antwort auf „Salongespräch: Was ist der Sinn des Menschseins?“

Was ist der Sinn des Menschseins?
Ohne das Video gesehen zu haben, Antwort: Mensch zu werden!
Wer mehr dazu wissen will, betrachte sich selbst im Spiegel:
Kopf – Rumpf – Gliedmaßen DREI
Stirn – Nasenpartie – Mund/Kinn DREI
Oberarm – Unterarm – Hand DREI
3 Fingerglieder
Zellmembran – Zytoplasma – Kern DREI
Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft DREI
Subjekt – Prädikat – Objekt DREI

Vater – Sohn – Hl. Geist DREI
Brahman – Shiva – Vishnu DREI
Osiris – Horos – Isis DREI

These – Antithese – Synthese DREI
Erde – Mensch – HImmel DREI
Pol – Mitte – Pol DREI

Stau(Knoten/Materie) – Prozess – Idee(Geistige Struktur)
Körper – Seele – Geist

Der Sinn des Menschsein ist die individuelle Balance zu finden und herzustellen auf seinen Lebenswegen zwischen den Polaritäten. Eine Dysbalance führt zu Krankheit, Leid und Tod (willkürlich / vorzeitig)

Wer sich dynamisch lebendig in die die Dreigliederung hineinlauschen möchte, kann sich mit Goethe und Steiner beschäftigen bzw. die Natur – oder eben sich selbst im Spiegel – anschauen …

Wie ist Deine Meinung zum Thema?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.