In der zweiten Ausgabe des neuen Katalonien Podcast sprechen Thorsten und Lluis über das Feedback zur ersten Sendung, stellen Termine vor und streifen aktuelle Themen. Darunter den Auftritt von Regionalpräsident Quim Torra vor Gericht, das digitale Maulkorbgesetz (Maulkorbgesetz) in Spanien, das Abstimmungsergebnis der im Ausland lebenden Katalanen bei den Parlamentswahlen, Amnesty International und Plaketten der Republikaner auf einem Friedhof in Madrid. Den Schwerpunkt bildet aber das Autonomiestatut von 2006.

020 – Begnadigung mit Ralf Streck – Katalonien Podcast
Shownotes
Termine
- Weihnachtsaufführung der Castellers de Berlin
- Catalonia Open Doors, Girona / Foreign Friends of Catalonia
Aktuelles
Schwerpunkt
Crew
Lluis ist Kulturschaffender und politischer Aktivist mit katalanischen Wurzeln. Er lebt in Wien und engagiert sich im internationalen Kollektiv Kat-Info, das Informationen über Politik und Kultur aus Katalonien verbreitet.
Thorsten ist selbstständiger IT-Berater aus der Pfalz. Er wohnt mit seiner katalanischen Frau und seinen Kindern in Ludwigshafen am Rhein.
Verpasse keine Episode
Der Podcast ist bei Apple iTunes und Spotify abonnierbar und kann über den RSS Feed abgerufen werden. Die Crew freut sich über Kommentare auf katalonien-podcast.de.
Direkt bei deinem bevorzugten Podcast-Anbieter abonnieren:
Redaktioneller Hinweis: Die Audiodatei zum Katalonien Podcast ist unter der CC BY-NC 3.0 DE Lizenz lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbestimmungen darf sie genutzt und verbreitet werden.
Illustration und Grafik: Neue Debatte und Kat-Info.org
Kat-Info ist ein internationales Kollektiv das Informationen über Katalonien und insbesondere über die politische Entwicklung in deutscher Sprache verbreitet. Es wird eine unabhängige und transparente Berichterstattung aus einer linken Perspektive angeboten. Kat-Info versteht sich dabei als eine Stimme für die katalanische Kultur im deutschsprachigen Raum und als Ort der digitalen Vernetzung und des Aktivismus.