Ist im Konflikt um die Unabhängigkeit Kataloniens von Spanien eine Einigung zwischen der Zentralregierung in Madrid und der autonomen Region möglich? Nicht nur für die Iberische Halbinsel ist die Entwicklung von Interesse, sondern auch für die Europäische Union, deren institutionelle Vertreter immer wieder betonen, dass die EU ein Projekt der Menschen sei. Doch davon ist nichts zu spüren.
Die Causa Katalonien wird weiterhin als innere Angelegenheit Spaniens betrachtet. Ist das berechtigt und wie lange kann sich die EU Passivität erlauben?
In der dritten Ausgabe des Katalonien Podcast beschäftigen sich Thorsten und Lluis vor allem mit den Inhalten eines Interviews, das Lluis mit Krystyna Schreiber, der Delegierten der Region Katalonien für Mitteleuropa, in Wien führte. Darin wurden die Ursachen des Konflikts und die Hürden bei der Überwindung mit diplomatischen Worten dargestellt. Aber auch, dass sich die Europäischen Union bewegen muss, wenn ein Europa der Menschen entstehen soll: Heraushalten ist keine Lösung.
Weitere Themen des Podcast sind die bevorstehende Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zur Immunität von Oriol Junqueras, der “El Clasico” zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid und die neuesten Entwicklungen bei der Regierungsbildung nach den Parlamentswahlen.

020 – Begnadigung mit Ralf Streck – Katalonien Podcast
Shownotes
Termine
- Vortrag des Journalisten Ralf Streck in Hamburg: “Staatliche Repression angesichts politischer Dissidenz – Will #Spanien an #Katalonien ein Exempel statuieren?”
- Buchpräsentation “Digues un desig” von Jordi Cabré in Wien und Prag
Aktuelles
- Entscheidung des europäischen Gerichtshofs zur Immunität von Oriol Junqueras (Artikel des schottischen “The National” – eng.)
- El Clasico – Katalanische Polizei glaubt, dass “El Clasico” sehr schwierig wird (Artikel auf www.tribuna.com)
- El Clasico – Keine Bedenken vor dem Clasico (Beitrag auf www.barcawelt.de)
- Sánchez sieht bisher keine Alternative zur Linkskoalition in Spanien
Schwerpunkt
- Interview von Kat-Info.org mit Krystyna Schreiber (YouTube Channel)
Crew
Lluis ist Kulturschaffender und politischer Aktivist mit katalanischen Wurzeln. Er lebt in Wien und engagiert sich im internationalen Kollektiv Kat-Info, das Informationen über Politik und Kultur aus Katalonien verbreitet.
Thorsten ist selbstständiger IT-Berater aus der Pfalz. Er wohnt mit seiner katalanischen Frau und seinen Kindern in Ludwigshafen am Rhein.
Verpasse keine Episode
Der Podcast ist bei Apple iTunes und Spotify abonnierbar und kann über den RSS Feed abgerufen werden. Die Crew freut sich über Kommentare auf katalonien-podcast.de.
Direkt bei deinem bevorzugten Podcast-Anbieter abonnieren:
Redaktioneller Hinweis: Die Audiodatei zum Katalonien Podcast ist unter der CC BY-NC 3.0 DE Lizenz lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbestimmungen darf sie genutzt und verbreitet werden.
Illustration und Grafik: Neue Debatte und Kat-Info.org
Kat-Info ist ein internationales Kollektiv das Informationen über Katalonien und insbesondere über die politische Entwicklung in deutscher Sprache verbreitet. Es wird eine unabhängige und transparente Berichterstattung aus einer linken Perspektive angeboten. Kat-Info versteht sich dabei als eine Stimme für die katalanische Kultur im deutschsprachigen Raum und als Ort der digitalen Vernetzung und des Aktivismus.