Kurz vor Weihnachten melden sich Thorsten und Lluis noch einmal mit dem Katalonien Podcast und den Nachrichten der letzten Woche. Es ist eine kürzere Ausgabe, die kein Schwerpunktthema hat, aber aus Sicht unserer beiden Podcaster “alternativlos” ist.
EuGH, Junqueras, Puigdemont und Comín
Sie beleuchten die jüngste Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs im Fall Oriol Junqueras, der immer noch im Gefängnis sitzt, die Akkreditierung von Carles Puigdemont und Toni Comín im EU-Parlament, das Urteil im Torra-Prozess und El Clasico.
Lluis und Thorsten wünschen allen frohe Weihnachten – eben “Bon Nadal” – und einen guten Rutsch ins neue Jahrzehnt!
Shownotes
Termine
- Vorträge des deutschen Journalisten Ralf Streck in Hamburg (16.1.2020) und Bremen (17.1.2020): “Staatliche Repression angesichts politischer Dissidenz – Will #Spanien an #Katalonien ein Exempel statuieren?”
Aktuelles
- EuGH-Entscheidung im Fall Oriol Junqueras
EuGH-Urteil: Katalanischer Ex-Vizepräsident sitzt illegal im Gefängnis und nicht im Europaparlament (Telepolis)
Inhaftierter Katalane siegt vor Europäischem Gerichtshof (Spiegel Online)
- Puigdemont und Comin im EU-Parlament
Puigdemont erhält vorübergehend Akkreditierung als EU-Parlamentarier (Spiegel Online)
- Entscheidung im Fall Torra
Catalan premier barred from public office for disobedience (El Pais – eng.)
- El Classico und Tsunami Democratic
Real Madrid-Barcelona match goes ahead despite protests outside stadium (El Pais – eng.)
Crew
Lluis ist Kulturschaffender und politischer Aktivist mit katalanischen Wurzeln. Er lebt in Wien und engagiert sich im internationalen Kollektiv Kat-Info, das Informationen über Politik und Kultur aus Katalonien verbreitet.
Thorsten ist selbstständiger IT-Berater aus der Pfalz. Er wohnt mit seiner katalanischen Frau und seinen Kindern in Ludwigshafen am Rhein.
Verpasse keine Episode
Der Podcast ist bei Apple iTunes und Spotify abonnierbar und kann über den RSS Feed abgerufen werden. Die Crew freut sich über Kommentare auf katalonien-podcast.de.
Direkt bei deinem bevorzugten Podcast-Anbieter abonnieren:
Redaktioneller Hinweis: Die Audiodatei zum Katalonien Podcast ist unter der CC BY-NC 3.0 DE Lizenz lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbestimmungen darf sie genutzt und verbreitet werden.
Illustration, Grafik und Audio-Datei: Neue Debatte und Kat-Info.org
Kat-Info ist ein internationales Kollektiv das Informationen über Katalonien und insbesondere über die politische Entwicklung in deutscher Sprache verbreitet. Es wird eine unabhängige und transparente Berichterstattung aus einer linken Perspektive angeboten. Kat-Info versteht sich dabei als eine Stimme für die katalanische Kultur im deutschsprachigen Raum und als Ort der digitalen Vernetzung und des Aktivismus.