Es war eine Mammutveranstaltung: Die Jahrespressekonferenz von Russlands Präsident Wladimir Putin dauerte über vier Stunden. Doch obwohl rund 1900 Journalisten und Pressevertreter teilnahmen, blieb die Resonanz in der deutschsprachigen Medienlandschaft mäßig. Nur wenige Ausschnitte schafften es in die Berichterstattung. Dabei erlauben einige Ausführungen Putins tiefere Einblicke in das Handeln der russischen Regierung, zeigen, wo es Fortschritte gibt und in welchen Bereichen bis 2024, also dem Ende von Putins Amtszeit, kaum mit Veränderungen zu rechnen ist.
In Russland haben sich oppositionelle wie regierungsnahe Medien mit Putins Aussagen unter anderem zur Außenpolitik, häuslicher Gewalt und dem Ende seiner Amtszeit auseinandergesetzt.
Um die Kremlpolitik besser zu verstehen, hat russland.DIRECT einige interessante Analysen aus russischen, aber auch aus deutschen Medien herausgegriffen und stellt deren Schlussfolgerungen vor. Zu Wort kommt außerdem der Putin-Biograf Hubert Seipel.
Moderiert wird die Sendung von Katharina Schulz, die ihre Moskauer Kollegin Julia Dudnik erstmals vertritt.
Informationen zur Sendung
Putins Blick hinter Russlands Kulisse
Format: russland.TV
Moderation: Katharina Schulz
Produktion: Julia Dudnik (Moskau)
Gast: Hubert Seipel (Journalist und Dokumentarfilmer)
Länge: 00:14:33
Sprache: Deutsch
Über die Produzentin: Julia Dudnik studierte internationale Beziehungen in Moskau und Berlin mit Schwerpunkt deutsche Außenpolitik. Seit vier Jahren konzipiert und moderiert sie bei russland.NEWS das Politmagazin russland.DIRECT. Sie führt Interviews mit Politikern und Experten und präsentiert Hintergrundberichte zur aktuellen Politik zwischen Russland und Deutschland. Auf www.russland.direct gibt es weitere Informationen zur Sendung und zu Julia Dudnik.
Redaktioneller Hinweis: Das genutzte Material wurde von russland.NEWS bereitgestellt und von Neue Debatte übernommen. Sollten Sie es ebenfalls übernehmen und verbreiten wollen, wenden Sie sich bitte an die Redaktion von russland.NEWS.
Illustration, Foto und Video: Neue Debatte und russland.NEWS
russland.NEWS ist eine seit 1999 bestehende deutschsprachige Onlinezeitung über Russland. Bis 2017 war russland.NEWS in Russland registriert. Der Sitz des Unternehmens ist heute in Hannover. Für die Zeitung arbeiten deutsche und russische Journalisten, feste Redakteure arbeiten in Moskau und Sankt Petersburg. Die Berichterstattung konzentriert sich vor allem auf den europäischen Teil Russlands, die osteuropäischen GUS-Staaten und die Uralregion.