Kategorien
Presse & Freiheit

Die komplette Videoserie von acTVism über den Fall Julian Assange

Eine Zusammenstellung aller Videos von acTVism, die die Person Julian Assange vorstellen, sein Handeln als Journalist beleuchten und die Hintergründe seiner politischen Verfolgung durch die Mächtigen darlegen.

Als Alternative zum Binge-Watching über die anstehenden Festtage auf einer der angesagten Streaming-Seiten empfehlen wir die komplette acTVism-Videoserie über den Fall des Journalisten und WikiLeaks-Gründers Julian Assange.

Außerdem bitte die Spende zur Verteidigung von Julian Assange und/oder zur Unterstützung der unabhängigen Medien nicht vergessen: Die Wahrheit hat ihren Preis.

#Assange #JulianAssange #FreeAssange #Wikileaks #candles4assange


Fall Assange: Todenhöfer, Snowden, Chomsky, Varoufakis, Abby Martin, Jill Stein u.a. nehmen Stellung

Fall Assange: Todenhöfer, Snowden, Chomsky, Varoufakis, Abby Martin, Jill Stein u.a. nehmen Stellung. (Quelle: YouTube/acTVism Munich)

In diesem Video sind Auszüge aus Interviews zusammengestellt, die von 2018 bis 2019 über die drohende Auslieferung von Julian Assange und deren Auswirkungen auf die Pressefreiheit und Demokratie geführt wurden. Es sind Analysen von Abby Martin, Jill Stein, Yanis Varoufakis, Glenn Greenwald und Noam Chomsky sowie Kommentare von zum Beispiel Edward Snowden.

Assanges Auslieferungsverfahren ist “eine Farce” | Bericht eines Beobachters bei Assanges Anhörung

Assanges Auslieferungsverfahren ist “eine Farce” | Bericht eines Beobachters bei Assanges Anhörung. (Quelle: YouTube/acTVism Munich)

Im Videobeitrag, produziert von The Real News Network und von acTVism Munich ins Deutsche übersetzt, beschreibt John Pilger, der bei Julian Assanges letzter Gerichtsanhörung dabei war, seine Einschätzung der Geschehnisse.

Der Fall Julian Assange – Analysen von Rainer Mausfeld, Yanis Varoufakis und Aaron Maté

Der Fall Julian Assange – Analysen von Rainer Mausfeld, Yanis Varoufakis und Aaron Maté. (Quelle: YouTube/acTVism Munich)

Rainer Mausfeld, Yanis Varoufakis und Aaron Maté äußern ihre Sicht auf den Fall von Julian Assange und WikiLeaks.

“We are all Julian Assange!” Demonstration in Berlin – Statement from Edward Snowden

“We are all Julian Assange!” Demonstration in Berlin – Statement from Edward Snowden. (Quelle: YouTube/acTVism Munich)

Am 2. Mai 2019 fand in Berlin am Brandenburger Tor eine Demonstration der Bewegungen “Demokratie in Europa 2025” und “Demokratie in Europa” unter dem Motto “Wir alle sind Julian Assange!” statt. Nach Ansicht der Organisatoren ist die Anklage gegen Julian Assange ein Angriff auf die Pressefreiheit, da sie sowohl den Akt des Journalismus als auch des Whistleblowing kriminalisiert. Sie befürchten auch, dass Assange von Großbritannien an die Vereinigten Staaten ausgeliefert werden könnte, wo man ihn wegen des Spionagegesetzes vor Gericht stellen will.

Wikileaks & Julian Assange | Zain Raza & Tuncay Acar auf Radio Loras “Gegensprechanlage”

Wikileaks & Julian Assange | Zain Raza & Tuncay Acar auf Radio Loras “Gegensprechanlage”. (Quelle: YouTube/acTVism Munich)

Am 24. April 2019 sprach Tuncay Acar in der Sendung “Gegensprechanlage” auf Radio Lora mit Zain Raza, dem Gründer und Chefredakteur von acTVism, über den Fall Wikileaks und Julian Assange. Unter anderem wurde über den Espionage Act von 1917 sowie die Meinungs- und Pressefreiheit diskutiert

Drei wissenswerte WikiLeaks Enthüllungen zu Clinton

Drei wissenswerte WikiLeaks Enthüllungen zu Clinton. (Quelle: YouTube/acTVism Munich)

In dem von The Real News Network produzierten Video werden die wichtigsten WikiLeaks Enthüllungen zu Hillary Clinton vorgestellt, die von den Mainstreammedien in Europa weitestgehend ignoriert wurden.

Exklusivinterview mit Investigativ-Redakteurin Sarah Harrison

Exklusivinterview mit Investigativ-Redakteurin Sarah Harrison. (Quelle: YouTube/acTVism Munich)

In diesem Exklusiv-Interview mit der Redakteurin von Wikileaks, Sarah Harrison, wird über den Fall Julian Assange gesprochen, über die Ergebnisse der UN-Arbeitsgruppe zu willkürlicher Inhaftierung, nationale Sicherheit, internationales Recht und wie man Whistleblower unterstützen kann.

Wikileaks Videobericht – “Zuerst holten sie sich Assange”

Wikileaks Videobericht – “Zuerst holten sie sich Assange”. (Quelle: YouTube/acTVism Munich)

Der Videobericht dokumentiert das globale Event „Zuerst kamen sie für Assange“ in der Berliner Volksbühne, bei dem sich alles um den Fall WikiLeaks und dessen Gründer Julian Assange drehte.

Wie Sie die Pressefreiheit schützen & die unabhängigen Medien stärken können

Wie Sie die Pressefreiheit schützen & die unabhängigen Medien stärken können. (Quelle: YouTube/acTVism Munich)

Unterstützen Sie heute unabhängige und gemeinnützige Medien, insbesondere in Zeiten, in denen die Pressefreiheit angegriffen wird, wie der Fall Julian Assange zeigt. Informationen sind die Währung einer Demokratie. Ihre Unterstützung ist jedoch das Fundament, auf dem diese Währung gedeihen kann und ihre Stärke findet – lassen Sie uns Teil eines sinnvollen Wandels werden!


 

Free Julian Assange. Banner Pressenza, Neue Debatte, Weltnetz, Peira, Freiheit statt Angst, Rationalgalerie, acTVism


Illustrationen, Text und Videos: Neue Debatte, Pressenza und acTVism Munich

acTVism Munich ist ein gemeinnütziges und unabhängiges Onlinemedium in deutscher und englischer Sprache. Die Webseite ging 2015 online. acTVism Munich bietet investigativen Journalisten, Akademikern, Analysten, Wissenschaftler, Aktivisten, Künstlern oder betroffenen und engagierten Menschen eine Plattform. acTVism Munich produziert Videoberichte, organisiert Podiumsdiskussionen und Debatten, übersetzt englische Artikel ins Deutsche und veröffentlicht Gastbeiträge, um die Öffentlichkeit zu informieren und Nachrichten zu Themen von gesellschaftlicher Bedeutung bereitzustellen.

Von acTVism Munich

acTVism Munich ist ein gemeinnütziges und unabhängiges Onlinemedium in deutscher und englischer Sprache. Die Webseite ging 2015 online. acTVism Munich bietet investigativen Journalisten, Akademikern, Analysten, Wissenschaftler, Aktivisten, Künstlern oder betroffenen und engagierten Menschen eine Plattform. acTVism Munich produziert Videoberichte, organisiert Podiumsdiskussionen und Debatten, übersetzt englische Artikel ins Deutsche und veröffentlicht Gastbeiträge, um die Öffentlichkeit zu informieren und Nachrichten zu Themen von gesellschaftlicher Bedeutung bereitzustellen.

Wie ist Deine Meinung zum Thema?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.