Krieg in Syrien, Spannungen mit der NATO, das russische Verhältnis zu China oder Proteste, die es in Russland zu Themen wie Internetfreiheit oder Müllproblemen gab: Das Jahr 2019 war reich an teilweise dramatischen Entwicklungen.
In ihrem ganz persönlichen Jahresrückblick 2019 erinnert russland.DIRECT Moderatorin Julia Dudnik die Zuschauer an interessante Interviews mit Experten und Aktivisten, an klare Statements zu globalen Problemen und zahlreiche Aspekte der russischen Politik und Gesellschaft, die in den deutschsprachigen Medien nur selten zu finden sind.
Julia Dudnik stellt kontroverse Meinungen von Regierungsbefürwortern und Oppositionellen und optimistische und pessimistische Sichtweisen von Fachleuten gegenüber und stellt Ausschnitte aus teilweise kontrovers diskutierten Beiträgen und Aussagen von Russlands Präsidenten Wladimir Putin vor.
Außerdem wirft sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer Sendung: Was hat sich bei russland.TV, russland.NEWS und russland.DIRECT 2019 getan hat und welche neuen Pläne gibt es für 2020.
Die Ausgabe Russland, Putin, Thunberg, Proteste: Was wichtiges geschah! ist die letzte Sendung von russland.DIRECT im alten Jahr, aber schon in einer Woche geht es weiter mit Analysen, Hintergrundberichten, Kommentaren und Interviews rund um Russland.
Informationen zur Sendung
Russland, Putin, Thunberg, Proteste: Was wichtiges geschah!
Format: russland.TV
Moderation: Julia Dudnik (Moskau)
Länge: 00:14:35
Sprache: Deutsch
Über die Moderatorin: Julia Dudnik studierte internationale Beziehungen in Moskau und Berlin mit Schwerpunkt deutsche Außenpolitik. Seit vier Jahren konzipiert und moderiert sie bei russland.NEWS das Politmagazin russland.DIRECT. Sie führt Interviews mit Politikern und Experten und präsentiert Hintergrundberichte zur aktuellen Politik zwischen Russland und Deutschland. Auf www.russland.direct gibt es weitere Informationen zur Sendung und zu Julia Dudnik.
Redaktioneller Hinweis: Das genutzte Material wurde von russland.NEWS bereitgestellt und von Neue Debatte übernommen. Sollten Sie es ebenfalls übernehmen und verbreiten wollen, wenden Sie sich bitte an die Redaktion von russland.NEWS.
Illustration, Foto und Video: Neue Debatte und russland.NEWS
russland.NEWS ist eine seit 1999 bestehende deutschsprachige Onlinezeitung über Russland. Bis 2017 war russland.NEWS in Russland registriert. Der Sitz des Unternehmens ist heute in Hannover. Für die Zeitung arbeiten deutsche und russische Journalisten, feste Redakteure arbeiten in Moskau und Sankt Petersburg. Die Berichterstattung konzentriert sich vor allem auf den europäischen Teil Russlands, die osteuropäischen GUS-Staaten und die Uralregion.