Kategorien
Bewegendes

Wer sind wir wirklich?

Die Gesellschaft ist auf einem guten Weg. Immer mehr Menschen werden müde an dem blutleeren Angebot, das ein erkaltetes Gier-System ihnen macht.

Sie sind zurück: die “zwei Hambürger” Dirk C. Fleck und Jens Lehrich öffnen nach sechs Wochen wieder ihren Salon. Dieses Mal geht es um die Frage, warum es die Gesellschaft nicht hinbekommt, das gewaltige Potenzial an Empathie und Liebe, mit dem jeder Mensch ausgestattet ist, so zu veräußern und im politischen Alltag zu verankern, dass niemand kontrolliert oder manipuliert werden kann.

“… wer sind wir wirklich?”

Zwei Hambürger (Folge 8): Dirk C. Fleck & Jens Lehrich: “Von Mut und Kleinmut – wer sind wir wirklich?” (Quelle: YouTube/ahundredmonkeys)

Ein weiteres Thema der Ausgabe ist, wie mutig (oder auch nicht mutig) Menschen sind, wenn es darum geht, anderen aus einer extremen Notsituation zu helfen. Die zwei Freunde sprechen unter anderem darüber, wie schwierig sich der Reifeprozess gestaltet, der letztlich zu einem Verantwortungsbewusstsein führt, dass vom Subjekt selbst nicht mehr infrage gestellt werden kann. Und wie befreiend es ist, wenn dieser Point of no return endlich erreicht ist.

Kurz: Dirk C. Fleck und Jens Lehrich sehen sich selbst und unsere Gesellschaft auf einem guten Weg, weil immer mehr Menschen müde werden an dem blutleeren Angebot, das ein erkaltetes Gier-System ihnen macht. Herzlich willkommen im Salon!


Informationen zum Video

“Von Mut und Kleinmut – wer sind wir wirklich?”

Sendung: Zwei Hambürger (Folge 8)
Produktion: ahundredmonkeys
Länge: 01:00:16
Erschienen: 22.01.2020
Mitwirkende: Dirk C. Fleck und Jens Lehrich
YouTube Channel: ahundredmonkeys


Ergänzende Informationen

Das im Gespräch erwähnte Interview mit dem Obdachlosen Carsten K. aus Berlin:

RUBIKON: Im Gespräch „Die Massenarmut“. (Quelle: YouTube/Rubikon)

Das Interview auf KenFM mit Rüdiger Lenz und Jens Lehrich:

M-PATHIE – Zu Gast heute: Jens Lehrich – “Menschlichkeit siegt”. (Quelle: YouTube/KenFM)

Anmerkungen zum Format

Das Unvollkommene ist auch das Besondere an dem Format: noch bis kurz vor dem Dreh wissen beide Protagonisten nicht, worauf das Gespräch hinauslaufen wird. Es geht ausschließlich darum, sich gegenseitig berührende und wahrhaftige Geschichten zu erzählen, weitab von geplanten politischen Konzepten oder Ideologien. Mensch sein und Mensch sein dürfen: So gedeiht die Salon-Freundschaft vor laufenden Kameras.

Wie immer freuen sich die beiden Moderatoren über konstruktive Kommentare der Community, gerne auch mit eigenen ergänzenden Geschichten aus Eurem Leben.


Unabhängige Medien zur Verbreitung von Fakten. (Illustration: Neue Debatte)


Illustration: Neue Debatte

Neue Debatte ist das Magazin für Menschen, Kultur und Gesellschaft. Es steht für 100% Journalismus und Wissenschaft von unten - unabhängig und nicht werbefinanziert. Journalisten, Blogger, Arbeiter, Akademiker, Soziologen, Handwerker, Philosophen, Micro-Blogger, Erwerbslose, Wortkünstler, Experten und kritische Menschen aus allen Milieus und Ländern skizzieren das Zeitgeschehen aus ihrem Blickwinkel: offen, ehrlich und ohne doppelten Boden. Unterstütze uns!

Von Neue Debatte | Journalismus und Wissenschaft von unten

Neue Debatte ist das Magazin für Menschen, Kultur und Gesellschaft. Es steht für 100% Journalismus und Wissenschaft von unten - unabhängig und nicht werbefinanziert. Journalisten, Blogger, Arbeiter, Akademiker, Soziologen, Handwerker, Philosophen, Micro-Blogger, Erwerbslose, Wortkünstler, Experten und kritische Menschen aus allen Milieus und Ländern skizzieren das Zeitgeschehen aus ihrem Blickwinkel: offen, ehrlich und ohne doppelten Boden. Unterstütze uns!

Wie ist Deine Meinung zum Thema?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.