Die politischen Entwicklungen in Katalonien und die Rolle der Esquerra Republicana de Catalunya (ERC) stehen im Mittelpunkt der sechsten Ausgabe des Katalonien Podcast mit Thorsten und Lluis.
Sánchez und die Esquerra Republicana de Catalunya
Die Enthaltung der dreizehn ERC-Abgeordneten machte den Weg frei für die Wahl von Pedro Sánchez (PSOE) zum spanischen Ministerpräsidenten. Nun wurde erwartet, dass unter Sánchez die Katalonienfrage auf die politisch-diplomatische Ebene gehoben und die Repression gegen Befürworter der Unabhängigkeit eingestellt würde.
Denn ERC und PSOE “hatten sich zuvor darauf geeinigt, Verhandlungen zwischen der spanischen Zentralregierung und der katalanischen Regierung aufzunehmen, um ‘den politischen Konflikt über die Zukunft Kataloniens zu lösen’, wie die Tiroler Tageszeitung berichtete. Doch konservative Kräfte tun alles, um der neuen Regierung das Leben schwer zu machen.
Neuwahlen in Katalonien
Regionalpräsident Quim Torra hat Neuwahlen in Katalonien angekündigt! Auch hieran ist die Esquerra Republicana de Catalunya nicht ganz unbeteiligt. Die Regierung in Barcelona ist zerstritten. Im Katalonien Podcast werden die unterschiedlichen Kräfte und ihre Interesse dargestellt.

020 – Begnadigung mit Ralf Streck – Katalonien Podcast
Shownotes
Aktuelles
Ein Blick in den politischen Alltag in Spanien (Heise.de)
Katalanischer Regionalpräsident Quim Torra verliert Mandat im Regionalparlament (Nau.ch)
Regierungskrise: Neuwahlen in Katalonien fix (Kurier.at)
Einheit in Katalonien am Streit um katalanischen Regierungschef zerbrochen (Telepolis)
- Hintergrundartikel zur Regierungsbildung in Spanien
“Es wird spannend im zweiten Wahlgang für Pedro Sánchez” (Telepolis)
“Sozialdemokrat Pedro Sánchez wird doch spanischer Regierungschef” (Telepolis)
“Sánchez ist Spaniens neuer Regierungschef” (Spiegel Online)
Katalanische Partei ERC macht Weg für Wiederwahl von Sánchez frei (Tiroler Tageszeitung)
Crew
Lluis ist Kulturschaffender und politischer Aktivist mit katalanischen Wurzeln. Er lebt in Wien und engagiert sich im internationalen Kollektiv Kat-Info, das Informationen über Politik und Kultur aus Katalonien verbreitet.
Thorsten ist selbstständiger IT-Berater aus der Pfalz. Er wohnt mit seiner katalanischen Frau und seinen Kindern in Ludwigshafen am Rhein.
Verpasse keine Episode
Der Podcast ist bei Apple iTunes und Spotify abonnierbar und kann über den RSS Feed abgerufen werden. Die Crew freut sich über Kommentare auf katalonien-podcast.de.
Direkt bei deinem bevorzugten Podcast-Anbieter abonnieren:
Redaktioneller Hinweis: Die Audiodatei zum Katalonien Podcast ist unter der CC BY-NC 3.0 DE Lizenz lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbestimmungen darf sie genutzt und verbreitet werden.
Illustration, Grafik und Audio-Datei: Neue Debatte und Kat-Info.org
Kat-Info ist ein internationales Kollektiv das Informationen über Katalonien und insbesondere über die politische Entwicklung in deutscher Sprache verbreitet. Es wird eine unabhängige und transparente Berichterstattung aus einer linken Perspektive angeboten. Kat-Info versteht sich dabei als eine Stimme für die katalanische Kultur im deutschsprachigen Raum und als Ort der digitalen Vernetzung und des Aktivismus.