Kategorien
Presse & Freiheit

Der Medien-Navigator 2020 von Swiss Propaganda Research

Wie sind deutschsprachige Medien politisch und geopolitisch positioniert?

Für den Medien-Navi­gator 2020 hat das Medienforschungsprojekt Swiss Propaganda Research insgesamt 80 verschiedene Publikationen untersucht, darunter auch Neue Debatte. Die zentrale Frage: Wie sind deutschsprachige Medien politisch und geopolitisch positioniert?

Medien-Navigator 2020 von Swiss Propaganda Research. (Grafik: Swiss Propaganda Research)
Medien-Navigator 2020 von Swiss Propaganda Research. (Grafik: swprs.org)

PDF-Version mit anklickbaren Logos

Erläuterungen zum Medien-Navigator

  1. Wie wurden die Medien klassifiziert? Die Einteilung erfolgte anhand einer Inhalts- und Netzwerk-Analyse der jeweiligen Publikationen. Für die Auswertung wurden insgesamt über 5000 Beiträge im Zeitraum zwischen 2015 und 2020 berücksichtigt.
  2. Was bedeutet „NATO-konform“? Je NATO-konformer einer Medium, desto eher übernimmt es zu geopolitisch relevanten Themen und Ereignissen (Kriege, Konflikte, weltpolitische Akteure, Zeitgeschichte, etc.) die transatlantische Darstellung oder Interpretation.
  3. Was bedeutet „egalitär“ und „konservativ“? Egalitäre Positionen betonen die Gleichheit aller Menschen (bzgl. Klassen, Ethnien, Sexualität, etc.). Konservative Positionen betonen traditionelle Werte und Strukturen (ökonomisch, gesellschaftlich, national, etc.).
  4. Warum sind auch einige klassisch „linke“ Medien als konform eingestuft? Der Navigator unterscheidet zwischen der politischen und der geopolitischen Ausrichtung. Ein Medium kann durchaus innen- und sozialpolitisch egalitäre Positionen vertreten, geopolitisch jedoch weitgehend NATO-konform berichten (z.B. „humanitäre“ Militärinterventionen befürworten).
  5. Was ist das Besondere an den Medien in der rechten Spalte des Navigators? Hierbei handelt es sich um deutschsprachige Ausgaben internationaler NATO-kritischer Medien.

Siehe auch: The Media Navigator (englische Version)


Unabhängige Medien aufbauen. Neue Debatte


Illustration und Grafik: Neue Debatte und  Swiss Propaganda Research

 

Neue Debatte ist das Magazin für Menschen, Kultur und Gesellschaft. Es steht für 100% Journalismus und Wissenschaft von unten - unabhängig und nicht werbefinanziert. Journalisten, Blogger, Arbeiter, Akademiker, Soziologen, Handwerker, Philosophen, Micro-Blogger, Erwerbslose, Wortkünstler, Experten und kritische Menschen aus allen Milieus und Ländern skizzieren das Zeitgeschehen aus ihrem Blickwinkel: offen, ehrlich und ohne doppelten Boden. Unterstütze uns!

Von Neue Debatte | Journalismus und Wissenschaft von unten

Neue Debatte ist das Magazin für Menschen, Kultur und Gesellschaft. Es steht für 100% Journalismus und Wissenschaft von unten - unabhängig und nicht werbefinanziert. Journalisten, Blogger, Arbeiter, Akademiker, Soziologen, Handwerker, Philosophen, Micro-Blogger, Erwerbslose, Wortkünstler, Experten und kritische Menschen aus allen Milieus und Ländern skizzieren das Zeitgeschehen aus ihrem Blickwinkel: offen, ehrlich und ohne doppelten Boden. Unterstütze uns!

Wie ist Deine Meinung zum Thema?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.