Eine gefährliche Eskalation zwischen der Türkei und Russland scheint im Syrienkrieg durch den aktuellen Waffenstillstand abgewendet – doch die vielen unterschiedlichen Interessen bergen Gefahren.
Die andere Perspektive
Julia Dudnik, Moskauer Redakteurin von russland.NEWS, nährt sich in der Sendung russland.DIRECT dem langwierigen Konflikt aus einer Perspektive, die strategische oder analytische Überlegungen ausklammert, sondern die betroffenen Menschen in den Mittelpunkt rückt. Sie fragt unter anderem: Wie denkt die syrische Bevölkerung über den russischen Militäreinsatz? Vermitteln die deutschen Medien ein realistisches Bild vom Geschehen?
Die Sicht auf Baschar al-Assad
Gast in der Sendung ist Linda Moulhem Arous. Die angehende Politikwissenschaftlerin, die sich in Hamburg für die Partei Die Linke engagiert und im ständigen Kontakt mit Familienangehörigen und Freunden in Syrien steht, vermittelt eine vom üblichen Mainstream abweichende Sicht. Thematisiert wird der Rückhalt, den Syriens Präsident Baschar al-Assad in großen Teilen der Bevölkerung genießt, die Sanktionen, die die syrische Bevölkerung treffen und die spezielle Situation der Frauen im Syrienkrieg.
Hinweis: Die Sendung russland.DIRECT mit Julia Dudnik erscheint jeden Sonntag bei russland.TV
Informationen zur Sendung
Syrienkrieg: Wie denken die Syrer vor Ort?
Format: russland.TV
Moderation: Julia Dudnik (Moskau)
Gast: Linda Moulhem ArousAktivistin (Studentin und politische Aktivistin)
Länge: 00:12:45
Sprache: Deutsch
Informationen zum Hintergrund
Putin und Erdogan einigen sich auf ein Memorandum über Syrien
Der russische Präsident Wladimir Putin und der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan einigten sich auf ein gemeinsames Memorandum zur Lösung des Konflikts in Syrien. Ein Waffenstillstand beginnt ab 6. März um Mitternacht. [Zum Beitrag]

Über die Moderatorin: Julia Dudnik studierte internationale Beziehungen in Moskau und Berlin mit Schwerpunkt deutsche Außenpolitik. Seit vier Jahren konzipiert und moderiert sie bei russland.NEWS das Politmagazin russland.DIRECT. Sie führt Interviews mit Politikern und Experten und präsentiert Hintergrundberichte zur aktuellen Politik zwischen Russland und Deutschland. Auf www.russland.direct gibt es weitere Informationen zur Sendung und zu Julia Dudnik.
Redaktioneller Hinweis: Das genutzte Material wurde von russland.NEWS bereitgestellt und von Neue Debatte übernommen. Sollten Sie es ebenfalls übernehmen und verbreiten wollen, wenden Sie sich bitte an die Redaktion von russland.NEWS.
Illustration und Video: Neue Debatte und russland.NEWS
russland.NEWS ist eine seit 1999 bestehende deutschsprachige Onlinezeitung über Russland. Bis 2017 war russland.NEWS in Russland registriert. Der Sitz des Unternehmens ist heute in Hannover. Für die Zeitung arbeiten deutsche und russische Journalisten, feste Redakteure arbeiten in Moskau und Sankt Petersburg. Die Berichterstattung konzentriert sich vor allem auf den europäischen Teil Russlands, die osteuropäischen GUS-Staaten und die Uralregion.