Inhaltsübersicht
Der Corona-Virus übernimmt in Politik und Gesellschaft den Taktstock. Die Grenzen werden geschlossen, die Bewegungsfreiheit der Menschen eingeschränkt, der Notstand scheint zur Regel zu werden.
Monika Diethelm, was geht ab in Katalonien?
Gast im Katalonien Podcast ist Monika Diethelm. Die Schweizer Medizinerin engagiert sich seit dem Unabhängigkeitsreferendum im Herbst 2017 für die Anliegen der Katalanen, die die Unabhängigkeit von Spanien wollen. Mit Lluis und Thorsten spricht sie über die aktuelle gesellschaftliche Lage, die (wie in praktisch allen Ländern) geprägt ist durch den Umgang mit dem Corona-Virus, der das Gesamtsystem infrage stellt.

020 – Begnadigung mit Ralf Streck – Katalonien Podcast
Shownotes
Termine
- Keine Termine (Alle bekannten Veranstaltungen sind abgesagt.)
Links zur Sendung
- Monika Diethelm (Twitter)
- Foreign friends of Catalunia
- Foreign friends (Twitter)
- ANC Suissa
- Consell per la República Catalana
- NDR Info Podcast “Das Coronavirus Update” mit Christian Drosten
In eigener Sache: Bitte unterstützen Sie den Katalonien Podcast mit einer Spende. Hier entlang bitte!
Crew
Lluis ist Kulturschaffender und politischer Aktivist mit katalanischen Wurzeln. Er lebt in Wien und engagiert sich im internationalen Kollektiv Kat-Info, das Informationen über Politik und Kultur aus Katalonien verbreitet.
Thorsten ist selbstständiger IT-Berater aus der Pfalz. Er wohnt mit seiner katalanischen Frau und seinen Kindern in Ludwigshafen am Rhein.
Verpasse keine Episode
Der Podcast ist bei Apple iTunes und Spotify abonnierbar und kann über den RSS Feed abgerufen werden. Die Crew freut sich über Kommentare auf katalonien-podcast.de.
Direkt bei deinem bevorzugten Podcast-Anbieter abonnieren:
Redaktioneller Hinweis: Die Audiodatei zum Katalonien Podcast ist unter der CC BY-NC 3.0 DE Lizenz lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbestimmungen darf sie genutzt und verbreitet werden.
Illustration, Grafik und Audio-Datei: Neue Debatte, Katalonien Podcast und Kat-Info.org
Kat-Info ist ein internationales Kollektiv das Informationen über Katalonien und insbesondere über die politische Entwicklung in deutscher Sprache verbreitet. Es wird eine unabhängige und transparente Berichterstattung aus einer linken Perspektive angeboten. Kat-Info versteht sich dabei als eine Stimme für die katalanische Kultur im deutschsprachigen Raum und als Ort der digitalen Vernetzung und des Aktivismus.