Corona-Skeptiker? Corona-Leugner? Unverantwortliche Verharmlosung einer brandgefährlichen Krise? Nichts von alledem. Wir vom Rubikon machen einfach unseren Job. Nämlich Journalismus, der nicht einfach alles schluckt, was Politiker und andere Medien einem vorsetzen, der andere Blickwinkel aufzeigt und damit eine Art Kontrollinstanz für die Mächtigen darstellt.
Wenn wir damit fast allein auf weiter Flur stehen, nur weil wir uns nicht einfach handstreichartig unsere Freiheit und unsere Rechte nehmen lassen und einer schlecht begründeten, aufgebauschten Virus-Hysterie nicht auf den Leim gehen, dann sagt das viel über den derzeitigen Zustand unserer Medienlandschaft aus.
Der nachfolgende Aufruf von Rubikon-Herausgeber Jens Wernicke nennt weithin verleugnete Fakten zum Thema Corona und ist ein Brandbrief, der dazu aufruft, auch in Zeiten vermeintlichen Notstandes die Grund- und Bürgerrechte sowie die Pressefreiheit zu verteidigen.
Liebe Leserinnen und Leser,
die eskalierende Lage im Land macht unmissverständlich deutlich, wie dünn die Decke der Zivilisation doch in Wirklichkeit ist:
Aufgeblasen projizieren viele ihre eigene Dunkelheit und meist sogar Mitverantwortung an der gesellschaftlichen Lage gerne gen AfD. Doch braucht es nur ein einziges Ultima-Ratio-Argument namens „Killervirus“ – und schon fordern sie alle, durch die Bank weg und bis weit nach „links“, die Notstands-Diktatur und wünschen sich den starken Führer zurück.
Doch warum nur? Stirbt es sich etwa anders, vielleicht besser in einer Diktatur? Isoliert daheim, ohne soziales und kulturelles Leben, ohne Ermutigung und Solidarität?
Wir haben die letzten Tage und Wochen damit verbracht, die Argumente und Fakten zur sogenannten Corona-Pandemie zu prüfen. Und Dr. Wolfgang Wodarg, der nun landesweit wie ein Paria verleumdet und diskreditiert wird, hat recht:
Es gibt weltweit keinen einzigen Beweis dafür, dass aktuell irgendeine „besondere Gefahr“ für unser aller Leib und Leben bestünde.
Was es jedoch gibt, das sind Medien, die vollkommen hysterisch und in blindem Gehorsam festgelegte Narrative verbreiten und dabei sich selbsterfüllende Prophezeiungen organisieren. Vor allem, indem sie Kontexte und Interessenlagen ignorieren, Komplexität unterschlagen, jede wirkliche Recherche unterlassen und schließlich beständig positiv auf Corona getestete Verstorbene als „Corona-Tote“ identifizieren – die sie eben nicht sind.
Doch selbst sollte aktuell tatsächlich eine überbordende Gefahr bestehen, was unserer Überzeugung nach nicht der Fall ist, gäbe es keinerlei medizinische Legitimation für den nun drohenden „Unrechtsstaat“. Die getroffenen und abzusehenden Maßnahmen sind schlicht ohne Sinn und Verstand, helfen niemandem und eskalieren sogar weiter die gesundheitliche Not:
„Wir müssen doch irgendwie auch Immunität aufbauen. Wie soll das ohne Kontakte möglich sein?“
Ausschließlich Risikogruppen benötigen wirklich Hilfe und Versorgung – und auch das nur im Falle akuter Symptome.
Dass eine Ansteckung gar nicht verhindert werden kann und wir am Ende eben alle „auch Corona“ haben werden, wissen Mediziner wie Politiker sehr wohl. Warum aber rufen sie dann einen neuen Faschismus aus, wenn es angeblich „nur“ darum geht, das Unvermeidbare zu verlangsamen?
An der Lebensgefahr für einen multimorbiden 80-Jährigen ändert dieses Vorgehen nämlich nichts. Helfen hingegen würde, wenn nicht Abertausende wegen eines Schnupfens oder Hustens die Krankenhäuser stürmten und hierdurch das zu Tode gesparte „Gesundheitssystem“ in den Zusammenbruch trieben.
Nein, liebe Leserinnen und Leser, weder Asozialität noch Diktatur werden unsere sozialen, politischen und gesundheitlichen Probleme lösen – das wissen selbst jene, die derlei nun forcieren.
Für sie gilt jedoch bereits als abgemacht, dass die schwerkranken Alten nicht mehr zu retten sind. Wäre dem nicht so, würden sie ihre Maßnahmen nur auf die wirklich gefährdeten Menschen ausrichten. Würden sie gegen Angst und Panik vorgehen, darüber aufklären, dass eine Corona-Infektion allein eben gar nichts bedeutet und in aller Regel ohne Symptome vorübergeht. Und sie würden dazu aufrufen, nur im Falle akuter gesundheitlicher Notlagen ins Krankenhaus zu gehen – und alles dafür tun, das öffentliche Leben, die Demokratie und unsere Verfassung zu schützen.
Doch, liebe Leserinnen und Leser, anders als wir uns das vielleicht wünschen, lieben die Mächtigen uns eben nicht – und werden uns auch nicht retten. Das müssen wir, wie die Geschichte der Menschheit lehrt, schon alleine tun. Vor allem, indem wir den Mut aufbringen, uns unseres eigenen Verstandes zu bedienen, uns nicht länger vor den Karren mächtiger Interessen, die sich als „Liebe“ ausgeben, spannen und uns von niemandem mehr für dumm oder unmündig erklären lassen.
Ich halte es dieser Tage mit dem, was die Forscher von Swiss Propaganda Research empfehlen – und möchte Sie ermutigen, dasselbe zu tun:
„Auch in der aktuellen Situation gilt die alte und bewährte Propaganda-Regel: Je weniger bekannt ist, desto mehr wird spekuliert. Für aufmerksame Leser bietet dies hingegen eine Möglichkeit, die Seriosität und Ausrichtung der verschiedenen Medien und Autoren einzuschätzen. Man beobachte etwa:
- Welche Medien zählen bloß testpositive Fall- und Todeszahlen hoch, ohne zu fragen, woran diese Personen denn erkrankt oder gestorben sind?
- Welche Medien bringen Schlagzeilen wie „21-jähriger Fußballtrainer stirbt an Coronavirus“, und erwähnen erst im letzten Satz, dass er eine unerkannte Leukämie hatte?
- Welche Medien thematisieren die Frage der sogenannten Übersterblichkeit, die noch immer in allen Ländern und Altersgruppen im Normalbereich oder darunter liegt?
- Welche Medien fragen, wie viele Intensivpatienten mit einer unerwarteten Lungenentzündung hinzukommen, und was deren Alters- und Gesundheitsprofil ist?
- Welche Medien bevorzugen angsteinflößende Bilder von Viren, Schutzanzügen und Särgen, statt konkreter Daten, Fakten und Hintergründe?
- Welche Medien besprechen die bekannten Probleme mit Virentests im Allgemeinen und die fehlende klinische Validierung des aktuell verwendeten Tests im Besonderen?
- Welche Medien beleuchten die problematische Rolle, die die WHO in früheren Fällen spielte?
- Welche Medien versuchen einen politischen oder geopolitischen Spin einzubringen?
- Welche Medien sprechen noch immer von „Biowaffen“, obschon dieses Szenario angesichts von kaum spektakulären Sterberaten und Sterbeprofilen längst ausgeschlossen werden kann?
Die Biowaffen-Hypothese, die seit bald vierzig Jahren bei jeder Gelegenheit lanciert wird, hat primär eine geopolitische und psychologische Funktion. (Siehe auch: History of Biological Warfare.)
Von SPR befragte medizinische und militärische Fachleute empfehlen, drei mögliche Szenarien im Hinterkopf zu behalten, wenn die derzeitigen Entwicklungen analysiert werden („die drei P“):
- Eine Pandemie durch ein gefährliches Virus
- Eine medial induzierte Massenpsychose
- Eine potentielle Psychologische Operation
Als Beispiel für rezente Psychologische Operationen werden die mehrfach inszenierten Chemiewaffenangriffe im Syrienkrieg genannt, die seit 2019 durch Whistleblower der OPCW und weitere Fachleute aufgedeckt, von klassischen Medien indes weitgehend ignoriert wurden.“
Und wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser, nach Lektüre dieser journalistischen Qualitätskriterien nun feststellen, dass Rubikon eine von sehr wenigen Stimmen der Vernunft in einem Meer der Unvernunft ist, und Sie es honorieren möchten, dass wir von Tag 1 dieser Krise an keine Fake News verbreitet, sondern klar und unbestechlich gegen den sich abzeichnenden neuen Totalitarismus angeschrieben haben, dann unterstützen Sie uns und unsere Arbeit bitte mit einer Spende, damit unsere Stimme auch in Zukunft unüberhörbar bleibt.
Mit Dank und herzlichen Grüßen
Ihr
…der im Übrigen selbst dann, wenn es eines Tages einen mörderischen Killervirus in Deutschland geben sollte, weiterhin für die Grund- und Bürgerrechte, gegen Notstandsgesetze und Bundeswehreinsätze auch im Inneren anschreiben wird.
Inhalte der aktuellen Sonderausgabe des Rubikon:
- Jens Wernicke: Wir machen Journalismus! (21. März 2020)
- Roland Rottenfußer: Die Gesundheitsdiktatur (12. Februar 2020)
- Anselm Lenz: Das Notstands-Regime (21. März 2020)
- Sven Böttcher: Die Pseudo-Krise (19. März 2020)
- Tilo Gräser: Die Stimme der Vernunft (20. März 2020)
- Hannes Hofbauer: Die Seuche der Repression (21. März 2020)
- Rainer Johannes Klement: Die Mega-Denunziation (21. März 2020)
- Giorgio Agamben: Die Erfindung einer Epidemie (21. März 2020)
- Michel Chossudovsky: Schweinegrippe 2.0 (21. März 2020)
- Nicolas Riedl: Corona und George Orwell (19. März 2020)
- Georg Lind: Die Welt in Angst (18. März 2020)
- Norbert Häring: Kaputtgespartes Italien (21. März 2020)
- Rainer Johannes Klement: Die Angst-Kampagne (18. März 2020)
- Daniel Sandmann: Der neue Totalitarismus (18. März 2020)
- Bernhard Trautvetter: Das Ablenkungsmanöver (20. März 2020)
- Georg Lind: Von wegen Killervirus (18. März 2020)
- Frederik Kunert: Die Virus-Wirtschaft (20. März 2020)
- Elmar Klink: Der Corona-Krieg (19. März 2020)
- Alexander Neu: Der Corona-Frieden (21. März 2020)
- Bertram Burian: Die Abkanzlerin (19. März 2020)
- Michael Meyen: Die Medien-Epidemie (18. März 2020)
- Peter Frey: Im Banne des Virus (21. März 2020)
- Hermann Ploppa: Gewollte Hysterie (7. März 2020)
- Peter Frey: Gefährlicher Aktionismus (20. März 2020)
- Peter Nowak: Die Angst-Reaktion (20. März 2020)
- Birgit Assel: Die Pandemie als Massenpsychose (20. März 2020)
- Michael Meyen: Die Expertokratie (18. März 2020)
- Nicolas Riedl: Die Virus-Hysterie (14. März 2020)
- Elisa Gratias: Das Angst-Virus (14. März 2020)
- Amirreza Sherkat: Gewollte humanitäre Katastrophe (17. März 2020)
- Ernst Wolff: Der große Raubzug (18. März 2020)
- Steffen Pichler: Pest und Corona (25. Februar 2020)
- Helmut Weiss: Feindpropaganda statt Mitgefühl (5. März 2020)
- Ulrich Gellermann: Merkel will Deutschland schließen (14. März 2020)
- Wolfgang Wodarg: Die Panikmacher (14. März 2020)
- Hannes Hofbauer: Die Virus-Repression (48. März 2020)
- Jens Bernert: Von wegen Pandemie (14. März 2020)
- Hannes Sies: Der virale Kapitalismus (6. März 2020)
- Larry Romanoff: Ignorantes Imperium (14. März 2020)
- Matteo Palo: Epidemie der Gewalt (10. März 2020)
- Nafeez Ahmed: Die Corona-Pandemie (14. März 2020)
- Klaus-Jürgen Bruder: Die Stunde der Opportunisten (20. März 2020)
- Georg Lind (Satire): Merkels Klarstellung (19. Märrz 2020)
- Ullrich Mies (Satire): Chance für die Jugend (14. März 2020)
Redaktioneller Hinweis: Der Beitrag von Jens Wernicke erschien auf Rubikon – Magazin für die kritische Masse und wurde von Neue Debatte übernommen. Das Werk ist unter einer Creative Commons Lizenz (Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen darf es verbreitet und vervielfältigt werden. Absätze wurden zur besseren Lesbarkeit im Netz hervorgehoben.
Leseempfehlung
Rainer Mausfeld über Angst und Macht in kapitalistischen Demokratien
Von Weltnetz.tv
Die Demokratie wird ausgehöhlt. Die Menschen, die das Staatsvolk abbilden und in der (Repräsentativen) Demokratie den angeblichen Souverän darstellen sollen, werden zum Zuschauer degradiert. Allein der Umstand der Repräsentation stellt bereits eine Entmündigung dar. [Zum Beitrag]
Sanierungsfall Megamaschine: Die Ausgangslage
Von Franz Jacob
Aufklärung allein genügt nicht, um einen gesellschaftlichen Wandel zu erreichen. Ohne Ressourcen, Wissen und Vernetzung gibt es keine Änderung. Eine Trilogie über die kaputte Megamaschine und einen neuen Masterplan. [Zum Beitrag]
Terror als eigentliches Wesen totaler Herrschaft
Von Christoph Marx (auf https://hannah-arendt.info)
(…) Während sich die Tyrannis mit der Gesetzlosigkeit begnügt, setzt der totale Terror an die Stelle der Zäune des Gesetzes und der gesetzmäßig etablierten und geregelten Kanäle menschlicher Kommunikation ein eisernes Band, das alle so eng aneinander schließt, dass nicht nur der Raum der Freiheit, wie er in verfassungsmäßigen Staaten zwischen den Bürgern existiert, sondern auch „die Wüste der Nachbarlosigkeit und des gegenseitigen Misstrauens, die der Tyrannis eigentümlich ist, verschwindet, und es ist, als seien alle zusammengeschmolzen in ein einziges Wesen von gigantischen Ausmaßen“ (…). [Zum Beitrag]
Die Offenbarung der vierten Gewalt – Medien im Ausnahmezustand
Von Christoph Marischka (Telepolis)
Es beschleicht einen das unheimliche Gefühl, dass eines Tages, “wenn die Pandemie vorbei ist”, die Politiker*innen wehmütig zurückblicken und feststellen werden: Nie war es so einfach zu regieren, wie im Ausnahmezustand. [Zum Beitrag]
Illustration: Neue Debatte
Jens Wernicke (Jahrgang 1977) ist Diplom-Kulturwissenschaftler (Medien), arbeitete lange als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Politik und als Gewerkschaftssekretär. Er verantwortete mehrere Jahre das Interviewformat der NachDenkSeiten, Deutschlands meistgelesenem politischen Blog. Heute ist er Autor, freier Journalist und Herausgeber von "Rubikon – Magazin für die kritische Masse". Zuletzt erschienen von ihm als Mitherausgeber "Netzwerk der Macht – Bertelsmann" (2010), "Fassadendemokratie und Tiefer Staat" (2017) und "Die Öko-Katastrophe" (2019), als Herausgeber "Der nächste große Krieg" (2019) sowie als Autor "Lügen die Medien? Propaganda, Rudeljournalismus und der Kampf um die öffentliche Meinung" (2017).