Wollen wir weiterhin am Fliegenfänger der Angst kleben, oder wäre es nicht besser, dem Corona-Virus mit mehr Gelassenheit zu begegnen, anstatt in Angststarre zu verharren und uns auf diese Weise des Lebens zu berauben?
Sich von der Angst befreien
In der elften Folge der Hamburger geht es im um die dramatischen Veränderungen, die wir notgedrungen in unserem Alltag erleben, es geht aber auch um die positiven Aspekte, die ein solcher Ausnahmezustand mit sich bringt. Eigentlich hatten sich Dirk C. Fleck und Jens Lehrich vorgenommen, Corona mit keinem Wort zu erwähnen. Dieser Vorsatz ist grandios gescheitert. Heraus gekommen ist ein Gespräch, das trotz des ernsten Themas durch seine Lockerheit besticht. Schaut es euch bitte bis zu Ende an, es lohnt sich.
Anmerkungen zum Format
Das Unvollkommene ist auch das Besondere an dem Format: noch bis kurz vor dem Dreh wissen beide Protagonisten nicht, worauf das Gespräch hinauslaufen wird. Es geht ausschließlich darum, sich gegenseitig berührende und wahrhaftige Geschichten zu erzählen, weitab von geplanten politischen Konzepten oder Ideologien. Mensch sein und Mensch sein dürfen: So gedeiht die Salon-Freundschaft vor laufenden Kameras.
Wie immer freuen sich die beiden Moderatoren über konstruktive Kommentare der Community, gerne auch mit eigenen ergänzenden Geschichten aus Eurem Leben.
Illustration: Neue Debatte
Neue Debatte ist das Magazin für Menschen, Kultur und Gesellschaft. Es steht für 100% Journalismus und Wissenschaft von unten - unabhängig und nicht werbefinanziert. Journalisten, Blogger, Arbeiter, Akademiker, Soziologen, Handwerker, Philosophen, Micro-Blogger, Erwerbslose, Wortkünstler, Experten und kritische Menschen aus allen Milieus und Ländern skizzieren das Zeitgeschehen aus ihrem Blickwinkel: offen, ehrlich und ohne doppelten Boden. Unterstütze uns!