Der Katalonien Podcast feiert seinen ersten Geburtstag! Aus diesem Anlass haben Lluis und Thorsten den freien Journalisten Jan Marot eingeladen. Inhaltlich werden unter anderem Themen angesprochen wie die Haushaltsdebatte, die Corona-Proteste, die Verhaftungen rund um Tsunami Democràtic und der Anschlag in Wien sowie die Parallelen zu den Anschlägen in Barcelona und Cambrils 2017. Mit Jan Marot als Gast und dem bewerten Duo Lluis und Thorsten bietet der Katalonien Podcast einen soliden Überblick über die wichtigsten Ereignisse der letzten Wochen in Spanien und Katalonien.

020 – Begnadigung mit Ralf Streck – Katalonien Podcast
In eigener Sache: Bitte unterstützen Sie den Katalonien Podcast mit einer Spende. Hier entlang bitte!
Shownotes
- Jungle World: In Spanien protestieren Rechtsextreme und Impfgegner gegen Pandemiemaßnahmen
- Jan Marot auf Twitter @JanMarot
- Raül Romeva
- Carme Forcadell
- kontrast.at
- Telepolis: Spanien hat riesige Probleme und streitet über unnützen Misstrauensantrag
- Telepolis: “Sprung nach Europa schaffen, damit die Anschläge aufgeklärt werden”
- Telepolis: Weder Rebellion, noch Aufruhr oder Ungehorsam
- Telepolis: “Man greift sich einige heraus, um alle abzuschrecken”
- Jordi Borràs
Die Crew
Lluis ist Kulturschaffender und politischer Aktivist mit katalanischen Wurzeln. Er lebt in Wien und engagiert sich im internationalen Kollektiv Kat-Info, das Informationen über Politik und Kultur aus Katalonien verbreitet.
Thorsten ist selbstständiger IT-Berater aus der Pfalz. Er wohnt mit seiner katalanischen Frau und seinen Kindern in Ludwigshafen am Rhein.
Verpasse keine Episode
Der Podcast ist bei Apple iTunes und Spotify abonnierbar und kann über den RSS Feed abgerufen werden. Die Crew freut sich über Kommentare auf katalonien-podcast.de.
Direkt bei deinem bevorzugten Podcast-Anbieter abonnieren:
Redaktioneller Hinweis: Die Audiodatei zum Katalonien Podcast ist unter der CC BY-NC 3.0 DE Lizenz lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbestimmungen darf sie genutzt und verbreitet werden.
Illustration, Grafik und Audio-Datei: Neue Debatte, Katalonien Podcast und Kat-Info.org
… unterstütze uns!
Neue Debatte wird ausschließlich durch die freiwilligen Zuwendungen der Leserschaft getragen. Du machst uns möglich!
Zum Hintergrund …
Was ist Terrorismus?
Maré Almani geht zu den Wurzeln des Begriffs “Terrorismus” zurück. Die französische Revolution und das Attentat auf König Umberto I. helfen, eine Antwort zu finden, was Terrorismus ist.
Realität und Perspektive (Teil 2) – Was ist der moderne Staat?
Der Begriff „Demokratie“, also „Volksherrschaft“, ist ein Widerspruch in sich. Solange ein Volk von oben ausgebeutet und beherrscht wird, kann es nicht selbst herrschen. Und über wen sollte es herrschen, wenn es keine Ausbeutung und keine benachteiligten Klassen mehr gibt?
Hinweis: Diese und weitere Essays, Artikel und Reportagen findest Du in unserem großen Archiv. Die Inhalte gefallen Dir? Du findest sie wichtig? Dann verbreite die Neue Debatte!
Kat-Info ist ein internationales Kollektiv das Informationen über Katalonien und insbesondere über die politische Entwicklung in deutscher Sprache verbreitet. Es wird eine unabhängige und transparente Berichterstattung aus einer linken Perspektive angeboten. Kat-Info versteht sich dabei als eine Stimme für die katalanische Kultur im deutschsprachigen Raum und als Ort der digitalen Vernetzung und des Aktivismus.