Kategorien
Meinung

Gimmie Shelter: Gewalt, Krieg, Apokalypse, die ganze Platte

Während in unseren Breitengraden mit allen Mitteln versucht wird, das eigene Desaster im Ukrainekrieg und bei den Sanktionen gegen Russland auch noch als Erfolg zu verkaufen, sind in allen anderen Regionen der Welt die Würfel bereits gefallen. Und das Urteil lautet: Mit euch nicht!

Gimmie Shelter! Betrachtet man die europäische und deutsche Außenpolitik im Zusammenhang mit dem zum Krieg gediehenen Konflikt zwischen Russland und den USA, dann kristallisiert sich eine Linie heraus, die keine ist: kein roter Faden, keine Strategie, sondern im jeweils falschen Moment zu lax oder zu hart; in der Wahl der Waffen immer vor dem falschen Schrank, in Bezug auf die eigene Glaubwürdigkeit tief in der Kanalisation der eigenen Verstrickungen versunken (1).

Während in unseren Breitengraden mit allen Mitteln versucht wird, das eigene Desaster auch noch als Erfolg zu verkaufen, sind in allen anderen Regionen der Welt die Würfel des Urteils bereits gefallen. Und das lautet: Mit euch nicht!

Da hat die Einladung von wichtigen Staaten der südlichen Hemisphäre nach Schloss Elmau (2) nichts genutzt. In eine Koalition gegen Russland ließen sie sich trotz der Anwesenheit des US-amerikanischen Präsidenten nicht zwingen.

Politischer Dilettantismus

Der Krieg, der bislang nur propagandistisch, finanziell und waffenlogistisch seitens der EU gegen Russland geführt wird, dient nicht der Verteidigung der liberalen Demokratie. Da ist das ukrainische Volk das Opfer, das in eine Stellverteterauseinandersetzung anstelle der USA gezogen wurde. Selbiges trifft auch auf die EU und besonders Deutschland zu, das mit einer Abteilung in der gegenwärtigen Regierung die vitalen eigenen Grundlagen der Existenz als Industriestandort mutwillig zerstört und bis heute nicht daran gehindert wird.

Wenn der hiesige Wirtschaftsminister, eskortiert von der aggressiven Tröte aus dem Brüsseler Hauptquartier, davon sprach, man müsse so schnell wie möglich auf den Import von russischem Gas verzichten, um “Putin” die Möglichkeit zu nehmen, den Krieg gegen die Ukraine zu finanzieren, dann ist das mit normalem Menschenverstand nicht mehr zu erklären. Denn Erdgas ist ein rares Gut, das weltweit begehrt wird. Wenn ein Käufer auf die Lieferungen verzichtet, dann stehen andere bereits an, um ihrerseits das Geschäft zu machen (3).

Wenn dann noch die bestehenden Lieferungen darunter leiden, dass Wartungsarbeiten nicht möglich sind, weil die notwendigen Ersatzteile unter die Sanktionsbestimmungen gegen Russland fallen, dann hat man alles für den bedenklichen Status quo getan. In diesem Kontext von einer politischen Erpressung seitens Russlands zu sprechen, ist die dümmste denkbare Ausrede eines Verwirrten. Dass diese Version bis zum Überdruss von der etablierten Qualitätspropaganda wiederholt wird, zeigt, dass der grassierende politische Dilettantismus und die herrschende Berichterstattung darüber unter einer Decke stecken.

Gimmie Shelter!

Dort, wo sich der Großteil der Weltbevölkerung aufhält, wird die zunehmende europäische Verwirrung in Bezug auf die Einschätzung der globalen Konstellation zunehmend mit Sorge und Amüsement betrachtet: Mit Sorge, weil die Handelnden anscheinend außer Krieg keine Optionen mehr in ihren hysterisierten Köpfen haben. Mit Amüsement, weil sie die von dort aus verübten Gräuel des Kolonialismus und Imperialismus mitnichten vergessen haben.

Wenn sich die EU und ihre Meinungsführer heute so über den Bruch des Völkerrechts durch andere aufregen, dann führt das auf dem Rest des Globus zu schallendem, jedoch aufgrund der eigenen Erfahrungen etwas bitteren Gelächter.

Wer das nicht glaubt, dem sei empfohlen, sich in den Publikationsorganen der übrigen Welt etwas umzuschauen. Von der Jakarta Post bis zur La Nación aus Buenos Aires, von der Times of India bis zur Cape Times in Kapstadt – das, was uns hier von der Welt erzählt wird, findet aus anderer Perspektive auch anders statt.

Und es entspricht jenen Zuständen, die nur noch als Isolationismus eines überforderten Konsortiums beschrieben werden kann; dass es immer weiter bergab geht mit einem Projekt, das einmal so vielversprechend begann.

Politik ändern, Personal austauschen? Gimmie Shelter!

Quellen und Anmerkungen

(1) Gimme Shelter ist ein Lied der englischen Rockband Rolling Stones. Es erschien zuerst 1969 auf dem Album “Let It Bleed” und wird vielfach als bestes Werk der Stones angesehen. Einige Musikkritiker halten Gimme Shelter für einen der besten Songs aller Zeiten. Auf dem Album wurde das Lied zunächst Gimmie Shelter geschrieben, aber bei allen weiteren Aufnahmen sowie den Coverversionen wird die allgemein üblichere Form Gimme Shelter verwendet. Mick Jagger, Frontmann der Band, sagte 1995 in einem Interview mit dem Fachmagazin Rolling Stone rückblickend über den Song, der unter dem Eindruck des Vietnamkriegs entstand, dass dieser eine Art Ende-der-Welt-Lied sei, die Apokalypse. Und weiter sagt er, dass die ganze Platte so wäre.

That’s a kind of end-of-the-world song, really. It’s apocalypse; the whole record’s like that.” – Mick Jagger

Siehe Rolling Stone (14.12.1995): Mick Jagger Remembers. Verfügbar auf https://www.rollingstone.com/feature/mick-jagger-remembers-92946 (abgerufen am 3.7.2022).

(2) Die G7 (Gruppe der Sieben) sind ein informeller Zusammenschluss. Ihm gehören Vertreter der zum Gründungszeitpunkt 1975 bedeutendsten Industriestaaten der westlichen Welt an. Diese kommen regelmäßig und flankiert mit einem gewaltigen Aufgebot an Polizei, Überwachungstechnik und sonstigen Personal in Form von Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs zusammen, um vor allem Fragen der noch vom globalen Norden dominierten Weltwirtschaft zu erörtern. Dem Zusammenschluss gehören Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Kanada, das Vereinigte Königreich und die USA an. Die Europäische Kommission hat einen Beobachterstatus. 1998 wurde die Gruppe durch die Aufnahme Russlands zur G8 erweitert. Im März 2014 wurde Russland aber wegen der Annexion der Krim ausgeschlossen. Der neuerliche G7-Gipfel, der vom 26. bis 28. Juni 2022 auf Schloss Elmau, einem Fünf-Sterne-Hotel in Oberbayern, stattfand und zu dem als Gäste die Präsidenten von Indien, Indonesien, Argentinien, Südafrika und dem Senegal eingeladen wurden, soll rund 166 Millionen Euro gekostet haben.

(3) Energate Messenger (13.6.2022): China statt Deutschland ist jetzt Russlands Top-Kunde. Auf www.energate-messenger.de/news/223125/china-statt-deutschland-ist-jetzt-russlands-top-kunde (abgerufen am 3.7.2022).


Ein ruhender Mensch auf einem weißen Bett. (Foto: Ahmet Ali Agir, Unsplash.com)

Alles beginnt mit dem ersten mutigen Schritt!

Journalismus hat eine Zukunft, wenn er radikal neu gedacht wird: Redaktion und Leserschaft verschmelzen zu einem Block – der vierten Gewalt. Alles andere ist Propaganda.


Foto: FlanellKamerasFilm (Pixabay.com; Lizenz)

Politologe, Literaturwissenschaftler und Trainer | Webseite

Dr. Gerhard Mersmann ist studierter Politologe und Literaturwissenschaftler. Er arbeitete in leitender Funktion über Jahrzehnte in der Personal- und Organisationsentwicklung. In Indonesien beriet er die Regierung nach dem Sturz Soehartos bei ihrem Projekt der Dezentralisierung. In Deutschland versuchte er nach dem PISA-Schock die Schulen autonomer und administrativ selbständiger zu machen. Er leitete ein umfangreiches Change-Projekt in einer großstädtischen Kommunalverwaltung und lernte dabei das gesamte Spektrum politischer Widerstände bei Veränderungsprozessen kennen. Die jahrzehntelange Wahrnehmung von Direktionsrechten hielt ihn nicht davon ab, die geübte Perspektive von unten beizubehalten. Seine Erkenntnisse gibt er in Form von universitären Lehraufträgen weiter. Sein Blick auf aktuelle gesellschaftliche, kulturelle wie politische Ereignisse ist auf seinem Blog M7 sowie bei Neue Debatte regelmäßig nachzulesen.

Von Gerhard Mersmann

Dr. Gerhard Mersmann ist studierter Politologe und Literaturwissenschaftler. Er arbeitete in leitender Funktion über Jahrzehnte in der Personal- und Organisationsentwicklung. In Indonesien beriet er die Regierung nach dem Sturz Soehartos bei ihrem Projekt der Dezentralisierung. In Deutschland versuchte er nach dem PISA-Schock die Schulen autonomer und administrativ selbständiger zu machen. Er leitete ein umfangreiches Change-Projekt in einer großstädtischen Kommunalverwaltung und lernte dabei das gesamte Spektrum politischer Widerstände bei Veränderungsprozessen kennen. Die jahrzehntelange Wahrnehmung von Direktionsrechten hielt ihn nicht davon ab, die geübte Perspektive von unten beizubehalten. Seine Erkenntnisse gibt er in Form von universitären Lehraufträgen weiter. Sein Blick auf aktuelle gesellschaftliche, kulturelle wie politische Ereignisse ist auf seinem Blog M7 sowie bei Neue Debatte regelmäßig nachzulesen.

Eine Antwort auf „Gimmie Shelter: Gewalt, Krieg, Apokalypse, die ganze Platte“

Dem Inhalt des Beitrags für die “Neue Debatte” von Gerhard Mersmann mit dem Titel “Gimmie Shelter: Gewalt, Krieg, Apokalypse, die ganze Platte”, stelle ich gern hier meine Gedanken dazu:

Menschen lasst uns miteinander leben und lasst uns zwischeneinender für uns dasein!

Mensch schau in dich:

Das Miteinander ist für Jede und Jeden von uns das Einfache das schwer zu machen ist. Denn man muß sich zunächst im Leben immer wieder fragen: Was will ich eigentlich, warum will ich es und wie kann ich es erreichen? Das Wichtigste dabei ist immer wieder das Grundlegende, nämlich die Antwort:

„Ich möchte ein glückliches Leben haben, damit ich es gemeinsam mit meinen Mitmenschen gestalten kann und darum brauchen wir alle Frieden in der Welt.“

Mensch schau um dich:

Wissenschaft und Wirtschaft ist notwendig, damit das in der Natur Vorhandene auch von uns genutzt werden kann. Politik hat grundlegend die Aufgabe, daß das von der Wissenschaft und der Wirtschaft erkannte beziehungsweise bearbeitete für unser menschliches Dasein und nicht für Kriege und die Zerstörung des Ökosystem Erde verwendet wird.

Mensch schau über dich:

Suche deinen Weg im Kreislauf des Lebens. Führe dein aufrechtes Leben für ein menschliches Füreinander. Gestalte dein Menschsein und bleibe immer ein wahrhaftiger Mensch.

Wie ist Deine Meinung zum Thema?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.