Kategorien
Widerstand & System

Philosophischer Salon: Auswandern oder Standhalten …

Das neue Buch “Auswandern oder Standhalten … Politisches Exil oder Widerstand” des Publizisten und Herausgebers Ullrich Mies beschäftigt auch den Philosophischen Salon in Köln.

Das neue Buch “Auswandern oder Standhalten … Politisches Exil oder Widerstand” des Publizisten und Herausgebers Ullrich Mies beschäftigt auch den Philosophischen Salon in Köln. Mies war am 4. März 2023 Referent und Diskutant bei der Buchvorstellung. Als weiterer Gast saß der Politologe und Publizist Hermann Ploppa auf dem Podium.

Ploppa veröffentlichte bereits zahlreiche Artikel über die Eliten der USA und legte in seinem Buch “Hitlers amerikanische Lehrer” (erschienen 2016) die Einflüsse US-amerikanischer Stiftungen und Autoren auf den Nationalsozialismus offen. 2019 veröffentlichte Ploppa mit “Der Griff nach Eurasien – Die Hintergründe des ewigen Krieges gegen Russland” ein kritisches Werk über das Verhältnis des Westens zu Russland.

Ullrich Mies “Auswandern oder Standhalten … Politisches Exil oder Widerstand?” (Quelle: Politischer Salon/YouTube)

Die Fachjournalistin und Lektorin Annette van Gessel komplettiert die Buchvorstellung, die eingeleitet wurde mit dem “Auswanderungslied” des Dichters August Heinrich Hoffmann von Fallersleben. Im Anschluss liest Ullrich Mies aus “Auswandern oder Standhalten … Politisches Exil oder Widerstand” und geht auf gesellschaftspolitische Thematiken ein, die zur aktuellen Situation führten.

Annette van Gessel stellt ausgewählte Textpassagen vor, Hermann Ploppa sein im Buch veröffentlichtes Essay. Zudem spricht er über jene Autoren, die Deutschland verlassen haben und unter anderem in Skandinavien die Strukturen für eine neue freie Presse aufbauen. Und erinnert an die Zeiten der politischen Verfolgung in Deutschland während und nach der Nazi-Zeit.

Informationen zum Buch

Auswandern oder Standhalten – Politisches Exil oder Widerstand

Auswandern oder Standhalten ... Politisches Exil oder Widerstand. Grafik: Blue Tiger Media

Autorinnen und Autoren: Ullrich Mies (Niederlande/Frankreich), Sophia-Maria Antonulas (Schweden), Sven Böttcher (Dänemark), Andrea Drescher (Österreich), Simone Hörrlein (Kanada), Wolfgang Jeschke (Paraguay), Frieda Kalea (Bulgarien), Remo Kirsch (Russland), Michael Krosta (Chile), Anselm Lenz (Polen), Petra Marianowski und Nikolas Gerdell (Paraguay), Ronja Palmer (Paraguay), Hermann Ploppa (Deutschland/Laos), Tom Oliver Regenauer (Schweiz), Kayvan Soufi-Siavash (Skandinavien), Romy van Stigt (Spanien), Karel van Wolferen (Niederlande), Walter Weber (Deutschland), Tom Zwitser (Niederlande)

Herausgeber: Ullrich Mies

Grafiken: Rolf Geissler

Genre: Sachbuch

Sprache: Deutsch

Verlag: De Blauwe Tiger (Niederlange, Groningen)

Erscheinung: Februar 2023

Bezug: Blue Tiger Media

Redaktioneller Hinweis: Das Video der Veranstaltung “Auswandern oder Standhalten – Politisches Exil oder Widerstand” wurde veröffentlicht auf dem YouTube-Kanal des ‘Philosophischen Salons Köln’ (www.philosophischer-salon.de). Der Philosophische Salon ist eine private Initiative, die unter anderem Bildungsveranstaltungen zu philosophischen, literarischen, wissenschaftlichen und gesellschaftliche Themen realisiert. Der Salon vertritt nicht die Meinung der Referenten, sondern bietet Themen an und ruft zur Diskussion darüber auf.

San Francisco 2018. (Foto: Cristofer Maximilian, Unsplash.com)

Alles beginnt mit dem ersten mutigen Schritt!

Journalismus hat eine Zukunft, wenn er radikal neu gedacht wird: Redaktion und Leserschaft verschmelzen zu einem Block – der vierten Gewalt. Alles andere ist Propaganda.

Foto und Video: Dylan Collette (Unsplash.com) und Philosophischer Salon

Neue Debatte ist das Magazin für Menschen, Kultur und Gesellschaft. Es steht für 100% Journalismus und Wissenschaft von unten - unabhängig und nicht werbefinanziert. Journalisten, Blogger, Arbeiter, Akademiker, Soziologen, Handwerker, Philosophen, Micro-Blogger, Erwerbslose, Wortkünstler, Experten und kritische Menschen aus allen Milieus und Ländern skizzieren das Zeitgeschehen aus ihrem Blickwinkel: offen, ehrlich und ohne doppelten Boden. Unterstütze uns!

Von Neue Debatte | Journalismus und Wissenschaft von unten

Neue Debatte ist das Magazin für Menschen, Kultur und Gesellschaft. Es steht für 100% Journalismus und Wissenschaft von unten - unabhängig und nicht werbefinanziert. Journalisten, Blogger, Arbeiter, Akademiker, Soziologen, Handwerker, Philosophen, Micro-Blogger, Erwerbslose, Wortkünstler, Experten und kritische Menschen aus allen Milieus und Ländern skizzieren das Zeitgeschehen aus ihrem Blickwinkel: offen, ehrlich und ohne doppelten Boden. Unterstütze uns!

Eine Antwort auf „Philosophischer Salon: Auswandern oder Standhalten …“

0,001% der Menschen auf der Erde haben die Fähigkeit eine gemeinsame Vision in konkrete Projektschritte umzusetzen. Man nennt sie die «Machtelite».
Ich freue mich auf den Tag – auch wenn er erst in einem meiner nächsten Leben ist – an dem 0,1% des deutschen Volkes (falls es noch bestehen sollte) eine Vision teilt (ich bin der ich bin) und gemeinsam die entsprechenden Projektschritte umsetzt.
Die Devise ist also nicht Auswandern oder Standhalten, sondern Einwandern im Sinne von Inkarnation des Selbst. Denn dann könnten sich diese 0,1% (=80 000) finden…

Wie ist Deine Meinung zum Thema?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.