Kategorien
Kultur

Kiss me like you want me

Wer schreibt schon im Hier und Jetzt, wer ist schon im Hier und Jetzt … Eine traurige Tatsache, dass wir dies wieder lernen müssen.

Kategorien
Kultur

Richtige und falsche Menschen!

Menschen sind doch Menschen, oder?

Kategorien
Kultur

Ein Schloss – Teil 1

Eine Kurzgeschichte in Stücken: Liebe findet man nicht. Liebe kann man zwar suchen, aber man findet sie nicht. Sie begegnet uns. Verborgen vor unseren Blicken, die nur materielle Masken sehen, bis wir es schaffen, uns das Licht zu nehmen und materielle Blindheit finden.

Kategorien
Kultur

Der innere Raum – Teil 10: “Die Mutation des “Wollens” in der Gesellschaft”

Wie entsteht mein Wollen? Wollen wir überhaupt noch eigenständig oder wird es schon, von außen manipuliert, von uns selbst nicht mehr steuerbar, gelenkt?

Kategorien
Kultur

Der innere Raum – Teil 9

Diese Form wird es nie erreichen. Dieser Form werde ich nie leben können. Das bleibt mir versagt. Es war von Anfang an mehr als klar, dass es diese Form nie geben wird. Diese würde es nie annehmen, aber alles andere?

Kategorien
Krieg & Frieden

Krieg! – “Ja, aber was kann ICH denn dagegen tun?”

Gefährliche Weltlage, Probleme ohne Ende und die Frage: “Was soll ich kleiner Mensch den dagegen machen?!” – Hier konkrete Tipps.

Kategorien
Kultur

Der innere Raum – Teil 8: “Wahn und Wirklichkeit”

Was sehen wir im anderen, wenn unser Gehirn verliebt ist? Wenn uns die Liebe gefunden hat und uns einen anderen Blick schenkt? Ja, dieser Blick erweitert, lässt uns in Welten sehen, die weit ab dieser Wirklichkeit über uns schweben und zu denen wir nur Zugang erlangen, wenn wir uns bedingungslos in sie fallen lassen. Aber dieser Blick vernebelt auch. Verfälscht und kann mit den falschen Hoffnungen und notgestopften Wünschen tödlich für alles wirken.

Kategorien
Kultur

Der innere Raum – Teil 7: “Der Schritt nach einer langen Pause”

Nun … jetzt … nach langem Harren, Warten, Nachsinnen, innerem Streiten und dem Aushalten der fragenden Verzweiflung fast, wie meine Reise denn nun weitergehen wird, habe ich hier meinen ersten weiteren Schritt.

Kategorien
Kultur

Der innere Raum – Teil 6: “Eine Pause”

Jeder Wanderer macht Pausen; gezwungener Maßen. Entweder von der dämmernden Dunkelheit, der schwindenden Kraft oder der Unwissenheit des weiteren Weges wegen. Aber nicht nur im Unterwegssein liegen die Erfahrungen, sondern auch in den Unterbrechungen dazwischen.

Kategorien
Kultur

Verrückt – was?

Ich hab den Spaß in meinem Kopf!

Kategorien
Krieg & Frieden

“Respekt und Frieden! Schon mal davon gehört?”

Eine Reflexion zur Tagung „Krieg und Frieden in den Medien“ vom 28. bis 30. Januar 2018 in Kassel, die sich speziell an Journalisten, Friedensbewegte und junge Menschen richtete.

Kategorien
Kultur

Es ist in Ordnung!

Was bedeutet: “Es ist in Ordnung?” Etwas ist okay. Es wird akzeptiert. Es passt in eine Ordnung, ein System, in die Definition einer Person und damit in die Gesellschaft, weil jede Person die Gesellschaft selbst ist.