Der Punkt ist längst erreicht, von dem Marx prognostizierte, dass die Produktivkräfte zu Destruktivkräften werden, sagt Prof. Dr. Klaus Jürgen Bruder im Gespräch über die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft.

Christa Schaffmann ist Diplom-Journalistin, hat 15 Jahre bei der „Berliner Zeitung“ gearbeitet, war später Chefredakteurin von „report psychologie“ und ist jetzt freischaffend unter anderem für die „Junge Welt“, „Schattenblick“, „Rubikon“ und das „Neue Deutschland“ tätig. Ihre Themen, bei denen es ihr immer um Hintergründe geht, reichen von neokolonialer Ausbeutung in Afrika über die Politik des „regime change“ und die Zersetzung des Völkerrechts bis zu Künstlicher Intelligenz.
Der Punkt ist längst erreicht, von dem Marx prognostizierte, dass die Produktivkräfte zu Destruktivkräften werden, sagt Prof. Dr. Klaus Jürgen Bruder im Gespräch über die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Ein Gespräch mit dem Publizisten Dr. Werner Rügemer von der “Aktion gegen Arbeitsunrecht” über die massiven Veränderungen der Arbeitswelt durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz.