Für viele Wähler in Frankreich ist die Wahlenthaltung ein Akt des Protests gegen die Leblosigkeit der Demokratie und eine korrupte Politikerkaste.

Gazette Debout ist ein unabhängiges Magazin aus Frankreich. Es ging als spontanes Projekt aus den Protesten der sozialen Bewegung Nuit Debout hervor.
Für viele Wähler in Frankreich ist die Wahlenthaltung ein Akt des Protests gegen die Leblosigkeit der Demokratie und eine korrupte Politikerkaste.
Sexismus findet sich in allen gesellschaftlichen Schichten. Auch in Frankreich und in der dortigen Politik.
Jede Woche rückt die Truppe von Anti-Pub-Debout an, um die Werbeschilder zu verdecken oder zu entfernen, die unsere Umgebung zupflastern.
Wer sind die Menschen, die zur Nuit Debout kommen? Studenten? Randgruppen? Anarchisten? Die Antwort auf diese oft gestellte Frage ist um einiges differenzierter als diese Klischees es vermuten lassen.
Nuit Debout ist vielfältig und daher nicht kategorisierbar. Nuit Debout fordert nichts und will alles. Nuit Debout hat keine Leader, ist rebellisch, aufständisch, widerspenstig.