Kategorien
Meinung

Die Regime-Change-Achse und der Großinquisitor

Zu dem Zeitpunkt, als in Syrien die terroristischen Verbände sogenannter Rebellen vertrieben wurden, greift die Regime-Change-Achse USA, Frankreich und Großbritannien ein. Reden wir nicht weiter von Werten. Reden wir von Macht und Raub.

Kategorien
Zeitgeschehen

Krieg in Syrien: Dirty Boogie & Lügenlords

Nach einem angeblichen Giftgasangriff in Syrien hat US-Präsident Donald Trump gedroht, ein Militärschlag würde unmittelbar bevorstehen. Die Bereitschaft, die eigenen Interessen mit jeder Form des Krieges und des Terrors durchzusetzen, hat weltgeschichtlich viele Imperien ausgezeichnet. Entweder sie scheiterten schnell oder sie zeigten damit an, dass ihre Blüte hinter ihnen lag.

Kategorien
Gesellschaft

Nachlassende Bildung: Keine Ordnung im Kopf

Eine Gesellschaft, die ihre Sprache verliert, hat sich quasi von der historischen Bühne verabschiedet. Die beste Diagnose liefern Texte, die zur allgemeinen Verkehrsform gehören und politische Bulletins, die Besonderheiten der Abstraktion bei gleichzeitiger Sinnentleerung aufweisen.

Kategorien
Meinung

Abgesang: Der alte Westen ist nicht mehr

Der Westen, der sich 1990 als Gewinner im Wettstreit einer bipolaren Welt wähnte, existiert nicht mehr. Er hat seine Ordnung verloren und steht heute wieder gegen die frühere Sowjetunion.

Kategorien
Meinung

US-Schutzzölle: Der Skandal im Haus des freien Marktes ist nur die halbe Wahrheit

Der EU-Protektionismus, der sich vor allem gegen China richtet, blieb der Öffentlichkeit verborgen, weil viele der mit Zöllen belegten Produkte den EU-Markt gar nicht erreichten. Zahlreiche europäische Produkte wären schon lange verschwunden, würden sie nicht vor dem freien Markt geschützt. Und jetzt kommt Trump …

Kategorien
Zeitgeschehen

Die Falken und die Nachrichten

Das Weltbild, das aktuell in vielen Medien produziert wird, stimmt in auffälliger Weise mit dem Bild überein, das in vielen US-amerikanischen Think Tanks vorherrscht und dem der Falken entspricht. Das Wissen um diesen Zusammenhang muss dazu führen, eine Mitgliedschaft von Journalisten in einer dieser Kriegswerkstätten anzuzweifeln.

Kategorien
Zeitgeschehen

“Sie hängen halt am Bändel.”

Korea ist so geteilt wie es einst Deutschland war. Viele Koreaner, in Nord wie Süd, wünschen sich deshalb, dass sich Deutschland für eine Wiedervereinigung einsetzt. Das geschieht aber nicht. Man hängt am Bändel und alles hängt von den USA ab.

Kategorien
Gesellschaft

Der soziale Vergleich

Das Prinzip des sozialen Vergleichs greift nicht nur in nahezu allen Lebensbereichen, sondern funktioniert selbst im Schattenreich weiter. Wer nichts auf den ganzen Zirkus gibt, der geht unter wie der Betonsockel im sizilianischen Kanal.