Human Connection ist gestartet. Wo liegen die entscheidenden Unterschiede zu sozialen Netzwerken wie Facebook und welcher Nutzen entsteht für die Gesellschaft? Ein Arbeitsgespräch mit Dennis Hack und Hardy Groeneveld.

Günter Grzega ist Bankbetriebswirt und Verwaltungsbetriebswirt, Vorsitzender des Nachhaltigkeitsbeirats der Sparda-Bank München eG, Finanzmarkt-Experte und Botschafter der Gemeinwohl-Ökonomie (www.ecogood.org). Er ist zudem emeritierter Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank München eG (www.sparda-m.de), mit einer Bilanzsumme von 8 Milliarden Euro die größte Genossenschaftsbank Bayerns und die erste Bank in Deutschland mit einer auditierten Gemeinwohl-Bilanz. Von 2010 bis 2015 war Günter Grzega Vorstandsvorsitzender des „Senatsinstituts für gemeinwohlorientierte Politik“. Zusammen mit Gunther Moll und Sarah Benecke hat er das Buch „Die Vorstufe zum Paradies für uns alle – Warum wir sie erreichen können und wie sie finanzierbar wäre“ (Papeto-Verlag, 2018) geschrieben.
Human Connection ist gestartet. Wo liegen die entscheidenden Unterschiede zu sozialen Netzwerken wie Facebook und welcher Nutzen entsteht für die Gesellschaft? Ein Arbeitsgespräch mit Dennis Hack und Hardy Groeneveld.
Was ist die Modern Monetary Theory? Günter Grzega setzt das Thema in Perspektive und räumt mit einigen Mythen über Geld auf.
Eine ideologisch verfestigte Wirtschaftsstrategie kann nicht von heute auf morgen umgestellt werden. Aber der Weg ist das Ziel: Gemeinwohl-Ökonomie!
Es gibt genug Alternativen zum Neoliberalismus!