Kategorien
Asien

#valdaiclub – Report: Central Asia and the Ukraine Crisis

Der im Dezember vom Valdai Discussion Club veröffentlichte Report “Central Asia and the Ukraine Crisis” fokussiert aus einer russischen Perspektive auf die besondere ökonomische und politische Bedeutung zentralasiatischer Länder, die normalerweise außerhalb des Blickfelds liegen: Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan.

Kategorien
Interview

Bedingungsloses Grundeinkommen: Der große Test in Katalonien

Die autonome Region Katalonien testet ab 2023 in einem Pilotprojekt das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE). Der Versuch ist aber lediglich auf zwei Jahre angelegt. Das erscheint sehr kurz, um ökonomische und gesellschaftliche Effekte feststellen zu können. Warum die Eile? Gunther Sosna und Alduin Juan Gazquez haben für Neue Debatte bei Sergi Raventós, Leiter des Organisationsbüros des Grundeinkommen-Pilotprojekts, nachgefragt.

Kategorien
Krieg & Frieden

#valdaiclub – Report: The Return of History

Angesichts der Rückkehr zur strategischen Konfrontation liefern die Ereignisse des 20. Jahrhunderts und der Kalte Krieg quasi einen Leitfaden für das Krisenmanagement im 21. Jahrhundert.

Kategorien
Gesellschaft

Intro zur radikalen Grunderneuerung der Gesellschaft

Die alte Ordnung taumelt, die Zivilisation ist durch zahllose Krisen gefährdet. Eine radikale Grunderneuerung der Gesellschaft ist nötig. Sie wird durch die Rahmenbedingungen erzwungen oder freiwillig eingeleitet.

Kategorien
Interview

“Was Katalonien braucht, ist eine vollständige Selbstverwaltung.”

Was braucht Katalonien, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie zu meistern? Präsident Quim Torra hat eine klare Vorstellung.

Kategorien
Rezension

Robert Foltin: Vor der Revolution

In seinem neusten Buch “Vor der Revolution” skizziert Robert Foltin das absehbare Ende des Kapitalismus und den radikalen Bruch mit dem System. Eine Debatte über die Schattenseite von revolutionären Auseinandersetzungen führt er aber nicht.

Kategorien
Rezension

Im Namen der Russen!

Flo Osrainik schreibt tabulos gegen den Strich des Mainstream; nicht nur, wenn es um Russland geht.

Kategorien
Meinung

Oriol Junqueras: Spaniens politischer Gefangener Nummer 1

Das Urteil des EuGH lässt keinen Zweifel daran, dass der katalanische EU-Abgeordnete Oriol Junqueras umgehend aus dem Gefängnis entlassen werden müsste, doch damit rechnen nur Optimisten. Spanien muss sein Gesicht wahren und die EU auch.

Kategorien
Meinung

Rubikon eBook: “Der nächste große Krieg”

Eine Neuerscheinung im fifty-fifty Verlag. Hintergründe und Analysen zur medial-politischen Hetze gegen Russland gebündelt von Rubikon-Herausgeber Jens Wernicke in einem eBook.

Kategorien
Meinung

Krise in Katalonien – Dialog ist der Ausweg

Den Ausweg aus einer Konfrontation zu suchen, ist nicht die Unterwerfung des Schwächeren, sondern bedeutet, die Hand auszustrecken zur Versöhnung.

Kategorien
Interview

#riseup4rojava – Widerstand gegen den Krieg

“Die Türkei ist heute ein Staat, der nach innen faschistisch beherrscht wird und nach außen einen aggressiven Expansionismus verfolgt.”

Kategorien
Interview

Veronika Krasheninnikova: “Der Kapitalismus wird in der Krise immer gewalttätiger.”

Der Verkauf von Waffen im Wert von 300 Milliarden US-Dollar an Saudi-Arabien ist ein beispielloses Ausmaß.