Das beispiellose Tempo, mit dem aktuell Millionen Menschen aus der Lohnarbeit geschleudert werden, liegt weit über den Prognosen.

Tomasz Konicz ist Autor, freier Publizist und Journalist. Er studierte Geschichte und Philosophie in Hannover sowie Wirtschaftsgeschichte in Posen. Konicz schreibt regelmäßig zum Beispiel für Telepolis, Neues Deutschland, konkret sowie für Exit, Streifzüge, das Magazin Hintergrund und den Rubikon. Tomasz Konicz schrieb zahlreiche Bücher zur Ideologiekritik und Krisentheorie. Darunter Politik in der Krisenfalle (Telepolis): Kapitalismus am Scheideweg (2012), Heise; Krisenideologie. Wahn und Wirklichkeit spätkapitalistischer Krisenverarbeitung (2013) Heise und Kapitalkollaps. Die Finale Krise der Weltwirtschaft. Zahlreiche weitere Beiträge hat Tomasz Konicz auf seiner Webseite www.konicz.info veröffentlicht.
Das beispiellose Tempo, mit dem aktuell Millionen Menschen aus der Lohnarbeit geschleudert werden, liegt weit über den Prognosen.
Es ist mal wieder so weit – die Zeit des ganz großen “Wir” ist angebrochen. Doch diesmal scheint der Opfergang für den Mammon buchstäblich Blut zu fordern.
Der Klimawandel ist das wichtigste Kampffeld des 21. Jahrhunderts. Ein Diskussionsbeitrag von Tomasz Konicz.
Plädoyer wider die Verzichtslogik in der gegenwärtigen Klimadebatte
Es ist die irre kapitalistische Binnenrationalität, bei der das eingesetzte Kapital unter allen Umständen verwertet werden muss, die in der Krise völlig wahnsinnige Ausmaße annimmt.