Irgendwann in der Zukunft kontrolliert der Apparat die Träume. Das ist natürlich keine Zensur, weil strikt nach Gesetzeslage entschieden wird.
Yuriko Yushimata – Alptraum

Yuriko Yushimata wurde als Distanzsetzung zur Realität entworfen. Es handelt sich um eine fiktionale und bewusst entfremdete Autorinnenposition, die über die Realität schreibt. Die SoFies (Social Fiction) zeigen in der Zuspitzung zukünftiger fiktiver sozialer Welten die Fragwürdigkeiten der Religionen und Ersatzreligionen unserer Zeit. Teilweise sind die Texte aber auch einfach nur witzig. Sie befindet sich im Archiv der HerausgeberInnengemeinschaft Paula & Karla Irrliche (www.irrliche.org). Spiegelung und Verbreitung der Texte sind ausdrücklich gewünscht!
Irgendwann in der Zukunft kontrolliert der Apparat die Träume. Das ist natürlich keine Zensur, weil strikt nach Gesetzeslage entschieden wird.
Bisher waren die Menschen allein in den unendlichen Weiten des Alls. Damit ist Schluss. Zumindest in dieser gruseligen Kurzgeschichte von Yuriko Yushimata über die Begegnung irdischer und außerirdischer Veganer.
Auf der Ebene der Biologie existiert kein Sinn und keine Bedeutung. Ob künstliche Intelligenz das begreifen kann?
In dieser Kurzgeschichte stecken Fantasie und Hollywood. Es geht um Kaninchen, ein Grabtuch und einen prominenten Untoten.
In einer fernen Zukunft wird befürchtet, dass die neurobiologische Ausrichtung der Selbstkonditionierung zu wirksam sein könnte und bei den Menschen zur völligen Auslöschung jeglicher Form kritischen Bewusstseins führt.
Menschenähnliche Roboter sind in der Welt von übermorgen beliebt. Auch bei den Gläubigen. Betroboter sorgen für volle Gotteshäuser. Ein gutes Geschäft.
Eine bissige Science-Fiction Story über genetische Totalerfassung und die Aufnahme des genetischen Screenings als Regelleistung in die frühkindliche Vorsorgeuntersuchung.
In einer fernen Zukunft hat der biologische Humanismus die Religionen als Aberglauben abgelöst. Es gibt Designfleisch in verschiedenen Geschmackssorten, Tankleber aus dem Automaten und die Alten, Kranken und Nutzlosen können ganz legal freiwillig gehen.
Die Protagonistin in der Kurzgeschichte von Yuriko Yushimata erwacht aus einem Alptraum.
Diese Short Story zeigt, dass sich auch eine harmlose religiöse Neurose zu einer ernsthaften Störung auswachsen kann.
In dieser harten Short Story geht es um die Suche nach dem perfekten Menschen in einer isolierten Gemeinschaft.
“Das ist nur zu Ihrem Besten.”