Kategorien
Anarchismus

Von post-zivilisiertem Leben … Die Stadt, die keine ist

“Die Stadt, die keine ist” ist ein Textauszug aus der 2010 von Margaret Killjoy im Underground-Magazin ‚Zine Dodgem Logic‘ publizierten Beitragsserie „Von post-zivilisiertem Leben und Städten, die keine sind – Visionen einer anarchistischen Zukunft“.

Kategorien
Anarchismus

Von post-zivilisiertem Leben … Wie überlebe ich den Kollaps?

Ein Textauszug aus der 2010 von Margaret Killjoy im Underground-Magazin ‘Zine Dodgem Logic’ publizierten Beitragsserie “Von post-zivilisiertem Leben und Städten, die keine sind – Visionen einer anarchistischen Zukunft”.

Kategorien
Anarchismus

Anarchismus, Kommunismus, Kapitalismus, Faschismus

Die Extremismustheorie unterstellt, dass sich die politischen Extreme näher stünden als der bürgerlichen Mitte. Dabei driftet genau diese Mitte seit Jahren nach rechts ab. Zeit für eine Begriffserklärung.

Kategorien
Anarchismus

Theodore J. Kaczynski – Schriften aus dem Gefängnis

Die Welt gerät aus den Fugen. Schuld soll das System sein. Einige bekämpfen es mit Gewalt. Doch was ist das System? Ein Auszug aus dem Buch “Schriften aus dem Gefängnis” des Terroristen Theodore J. Kaczynski.

Kategorien
Anarchismus

Revolution ist mehr als ein Wort: 23 Thesen zum Anarchismus

Eine analytische Reflexion auf die Bedeutung des Anarchismus, seine Stärken und Schwächen und warum er politisch marginalisiert erscheint.

Kategorien
Anarchismus

Tabus und Sprachmanipulationen

Instinktiv wird dem Diktat der Denkverbote gehorcht. Doch diese gilt es zu durchbrechen, will die Menschheit das Leben wieder feiern, anstatt es zu ertragen. Die Manipulation durch Sprache gehört ebenso entlarvt wie falsche Tabus und der nackte Kaiser.

Kategorien
Anarchismus

Die verlorene Würde der Untertanen

Anarchie ist das Grundthema der Miniserie von Serena Nebo. Doch im Kern geht es um konkrete Schritte, die die Menschen jetzt und hier unternehmen könnten, damit es allen besser geht und das enorme menschliche Potenzial zu Kreativität und Empathie entfaltet werden kann.

Kategorien
Anarchismus

Sturz aus dem Paradies: Der Beginn des Herrschertums

Das Ende der Selbstbestimmung und der Schritt vom Wir zum Ich geschahen paradoxerweise gleichzeitig.

Kategorien
Anarchismus

Anarchie: Ein missverstandenes Konzept

Wäre Kooperation statt Konkurrenz und Gier die Maxime und würden Menschen von Kindesbeinen an gefördert, gefordert und geliebt, wäre das Gesellschaftsmodell der Anarchie wohl die logische Folge.