Kategorien
Denken & Bildung

Mega-Manipulation

Kurz vor der Corona-Pandemie erschien im Westend Verlag der Sammelband “Mega-Manipulation – Ideologische Konditionierung in der Fassadendemokratie”. Die von Ullrich Mies, dem Herausgeber von “Mega-Manipulation” verfasste Einleitung, die er auf Neue Debatte veröffentlicht, ist eine radikale Positionierung: Der Informationskrieg gegen die Öffentlichkeit läuft auf Hochtouren. Es geht um Macht, Herrschaft, Desinformation, Geheimdienstaktivitäten und Propaganda in den westlichen Demokratien, die im Schatten der medial geschürten Corona-Angst in einen neuen Totalitarismus überführt werden.

Kategorien
Denken & Bildung

Historische Relativität

Was sich überlebt hat, geht auch unter. Und was kommen muss, das kommt. Mit und ohne innere Erregung.

Kategorien
Denken & Bildung

Entscheidungen als Indiz

Die Dauer und Güte getroffener Entscheidungen sind ein Indiz für den Zustand der Organisation, in der das Phänomen beobachtet wurde.

Kategorien
Denken & Bildung

Politik und Gesellschaft: Im Eldorado der Apologetik

Die herrschenden Verhältnisse, die sich überlebt haben, werden apologetisch verteidigt. Der gesellschaftliche Diskurs ist dadurch ins Stocken geraten. Nach Argumenten wird nicht mehr gesucht.

Kategorien
Denken & Bildung

Meinung als 1 IT-Piece der Selbstverortung

Gekauft, gewählt, gelesen, gelikt wird, was am besten zum bestehenden Meinungs- und Überzeugungsinventar passt.

Kategorien
Denken & Bildung

Gesinnungs- und Verantwortungsethik

Lernen wir, dem Pragmatismus mehr Raum zu geben, und nehmen wir unserem Alltag das Sakrale!

Kategorien
Denken & Bildung

Zweckrationalität und Wertrationalität

Die Unterscheidung nach Wert- und Zweckrationalität einer Handlung ist nützlich. Aber es muss genau hingeschaut werden. Im Politischen lauert die Manipulation.

Kategorien
Denken & Bildung

14 Merkmale des Urfaschismus nach Umberto Eco

Heutzutage werden viele diktatorische Regime und politische Parteien als faschistisch bezeichnet. Woran erkennt man ein faschistisches System?

Kategorien
Denken & Bildung

Wie WhatsApp und Co. unser Denken, Fühlen und Miteinander verändern

Die digitale Kommunikation fördert ökonomische Beziehungen. Sie verändert unser Denken und Fühlen, auch in Liebe und Freundschaft.

Kategorien
Denken & Bildung

Die Ernüchterungsanstalt

Die Schule erstickt das Interesse für Poesie im Keim, indem sie Schüler zwingt, diese rational zu zergliedern.

Kategorien
Denken & Bildung

Fake News hoch 2: Der Erziehermangel in Deutschland

Eine immer wieder in den Medien verbreitete Fake News betrifft den Erziehermangel in Kinderkrippen und -gärten.

Kategorien
Denken & Bildung

Emojis und Fragmente: Ein Plädoyer für die humane Erzählung

Die Welt wird komplexer und die Fähigkeit, sie darzustellen, schwindet. Fragmente und Emojis sollen es richten. Es ist beklemmend.