Kategorien
Dokumentation

Dokumentarfilm: “Wir sagen Ihnen doch, dass es möglich ist!”

1973 greifen Arbeiter und Arbeiterinnen beim französischen Uhrenhersteller Lip im Ringen mit raffgierigen Managern zur ultimativen Waffe: Selbstverwaltung. In dem Dokumentarfilm “Wir sagen Ihnen doch, dass es möglich ist!” wurden die Ereignisse festgehalten.

Kategorien
Dokumentation

Dokumentarfilm: Mütterstreik

Der Film “Mütterstreik” dokumentiert die Erfahrungen polnischer Arbeiterinnen in der Sonderwirtschaftszone Wałbrzych mit menschenfeindlichen Arbeits-
und Lebensbedingungen.

Kategorien
Dokumentation

Dokumentation: Ich kämpfe, also bin ich

Yannis Youlountas zeigt in seiner Dokumentation “Ich kämpfe, also bin ich” die andere Seite von Europa.

Kategorien
Dokumentation

Federn lassen – Von der Dritten Welt zum globalen Süden

Die Dritte Welt ist nicht verschwunden. Sie wird weiterhin ungerecht behandelt und dabei wohlklingend und politisch korrekt als “Globaler Süden”, “Trikont” oder “Peripherie” bezeichnet.

Kategorien
Dokumentation

Dokumentarfilm: Verdammte Fabrik … Putain d’usine

Der Dokumentarfilm “Verdammte Fabrik” (Putain d’usine) folgt Jean-Pierre Levaray, der seit 1973 in einer Chemiefabrik in der Nähe von Rouen arbeitet.

Kategorien
Dokumentation

Dokumentation: Wir kämpfen weiter!

Die Dokumentation “Wir kämpfen weiter” skizziert exemplarisch einen Ausschnitt des entfesselten kapitalistischen Systems, das keine Werte hat und keine Humanität kennt.

Kategorien
Dokumentation

Dokumentarfilm: Tödliche Agri Kultur – Wie Monsanto die Welt vergiftet

Glyphosat steht im Verdacht, Krebs zu erregen. Die Zulassung in der Europäischen Union läuft dieses Jahr aus. Der Konzern Monsanto unternimmt alles, um ein Verbot von Glyphosat zu verhindern. Die neue Dokumentation “Tödliche Agri Kultur – Wie Monsanto die Welt vergiftet” der Journalistin Gaby Weber verdeutlicht, welche dramatischen Auswirkungen u.a. der Einsatz von Glyphosat auf die Menschen und die Natur in Argentinien hat.