In Spanien wurde ein weiterer Nagel in den Sarg der europäische Sozialdemokratie geschlagen. Die graue Eminenz der Sozialisten zog die Fäden: Felipe Gonzalez.

Die NEUE DEBATTE berichtet über das politische und gesellschaftliche Geschehen aus den Ländern, Hauptstädten und Regionen in Europa.
In Spanien wurde ein weiterer Nagel in den Sarg der europäische Sozialdemokratie geschlagen. Die graue Eminenz der Sozialisten zog die Fäden: Felipe Gonzalez.
Die türkische Regierung geht weiter gegen die Meinungs- und Pressefreiheit vor. In der Redaktion von İMC TV wartet man darauf, dass dem Sender der Strom abgedreht wird.
Angesichts der globalen Verwertungskrise, die in stagnierenden Wachstumsraten ihren äußeren Ausdruck findet, sieht sich die für alternativlos erklärte Herrschaftsform und Wirtschaftsweise mit dem Verlust ihrer Bindekraft und Zugriffsgewalt konfrontiert.
“Die Gefängnisse werden nie die Lösung des Problems des Terrorismus sein”.
Spanien wählt ein neues Parlament. Wie die Wahl auch ausgehen mag, etwas ist anders: Die Bevölkerung hat bereits durch die Akzeptanz von “Unidos Podemos”, wie sich die Partei nach dem Zusammenschluss mit der vereinigten Linken nennt, ein Machtwort gesprochen. Man duldet keine Korruption mehr und man duldet auch keine von außen aufgezwungene Sparpolitik mehr.
“Egal, ob ihr die Spiele guckt, feiert, ignoriert, scheiße findet oder diesdas. Darum gehts nicht. Es geht um das Bewusstsein: Europas Grenzen töten weiterhin!” Mit Dank an KAFVKA und Herrn Dr. Polle aka Philipp Kubiak (Ton & Bild) für die Zustimmung zur Einbindung von Video und Text auf Neue Debatte. Hinweis: KAFVKA ist eine Rap-Gruppe aus Berlin, die in […]
Nach dem 2.Weltkrieg zogen sich die Kolonialmächte allmählich aus ihren Kolonien zurück und entließen künstliche Staatskonstrukte in die Unabhängigkeit. Vorher etablierten sie aber noch ihnen wohlgesonnene Systeme und politische Marionetten, die die Länder in ihrem Sinne regierten. Die Ausbeutung hat somit nie aufgehört.
In Spanien feierten am Sonntag Tausende den fünften Jahrestag der Protestbewegung Indignados (Die Empörten).
Durch Europa weht der kalte Wind faschistischer Ideologien. Mit einem Hagel aus völkischen Ideen und apokalyptischen Untergangsszenarien schießen rechtsextreme und rechtspopulistische Parteien die Demokratien der Europäischen Union sturmreif.