Kategorien
Fundstück

Fundstück: Die große Gelassenheit

Die Müdigkeit hat ihren legitimen Platz im Lauf der Dinge. Diese Erkenntnis nimmt dem Revolutionär die Traurigkeit und Gelassenheit tritt an ihre Stelle.

Kategorien
Fundstück

Fundstück: Hier Radio Monopol!

Nicht nur die Ideologisierung dessen, worüber berichtet wird, hat die Grenze des Akzeptablen überschritten, sondern auch das Ausmaß und der Stellenwert dessen, worüber nicht berichtet wird.

Kategorien
Fundstück

Fundstück: Die Vierte Gewalt

Wer ein Monopol innehat, wird irgendwann faul und träge.

Kategorien
Fundstück

Fundstück: Voll auf Kurs

Der einzige strategische Bündnispartner, mit dem Europa die USA ausstechen könnte, Russland, ist diskreditiert als vermeintlicher Todfeind. Schlimmer konnte Europa, das bekanntlich bis zum Ural reicht, nicht gegeneinander ausgespielt werden.

Kategorien
Fundstück

Fundstück: Denn sie können nicht, was sie tun …

Der deutsche Michel ist seit jeher als Genosse Gleichmut und Bruder Wurstigkeit eine durchaus beständige Größe im Ablauf der Zeit.

Kategorien
Fundstück

Fundstück: Kriegstrommeln

Es darf nicht mehr geduldet werden, dass Kriegstreiberei als Kavaliersdelikt akzeptiert wird.

Kategorien
Fundstück

Fundstück: Instabil wie kriegsaffin

Ja, wir sind wieder so weit. 70 Jahre nach dem großen, heillosen und verlorenen Krieg stehen wir wieder am Anfang. Die Dummheit regiert und die Zerstörung macht sich gerade zurecht, um zu folgen.

Kategorien
Fundstück

Fundstück: Journalismus wie in Zeiten des Bürgerkönigs

Honoré de Balzac war es, der in seinem Roman “Verlorene Illusionen”, der im Paris des 19. Jahrhunderts entstand und spielte, in seiner atemberaubenden Art sehr detailliert beschrieb, wie der Beruf des Journalisten entstand.

Kategorien
Fundstück

Fundstück: Oskar Maria Graf – Der Moralist als Wurzel der Diktatur

Das Fazit aus der großen Katastrophe des 20. Jahrhunderts ist für Oskar Maria Graf so einfach wie bestechend. Er bringt das einzelne Individuum erneut in die Verantwortung. – 11. Januar 2009

Kategorien
Fundstück

Fundstück: Höllendiplomatie

Es wäre einmal wieder angebracht, auf jenen berühmten Satz aus dem 18. Brumaire des Louis Bonaparte zu verweisen, in dem es heißt, in der Geschichte geschehe vieles zweimal: einmal als Tragödie und einmal als Farce. – 14. März 2014

Kategorien
Fundstück

Fundstück: Imperiale Regeln

Mit der Implosion der Sowjetunion war für viele die Geschichte zu Ende. Es wurden gar Bücher darüber verfasst. Der Untergang der bipolaren Welt, der unter der Chiffre des Ost-West-Konfliktes firmierte, sollte die Suprematie des Westens zur Folge haben. So sahen das viele, so hofften es viele. Nichts davon ist eingetreten.

Kategorien
Fundstück

Fundstück: Medialer Bellizismus

Gerade einmal acht Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung wurde der Moralismus zum Schlüssel einer neuen Politik militärischer Präsenz.