Kategorien
Gesellschaft

Geisterschiffe

Es ist die irre kapitalistische Binnenrationalität, bei der das eingesetzte Kapital unter allen Umständen verwertet werden muss, die in der Krise völlig wahnsinnige Ausmaße annimmt.

Kategorien
Gesellschaft

Die Würde des Menschen ist unantastbar

“Die Würde des Menschen ist unantastbar!” Jeder hat diesen Satz schon gehört und weiß, dass es der erste Artikel unseres Grundgesetzes ist. Doch was ist Würde?

Kategorien
Gesellschaft

Die Lust auf gebrochene Knochen und Tritte gegen den Kopf

Mit dem Abpfiff war das mediale Interesse am Hooliganismus vorbei. Die unter dem Begriff Hooligans subsumierten Gruppierungen, die sich praktisch in allen (Fußball-)Nationen finden lassen und mit Fankultur nichts gemein haben, sind Teil der sozialen Schlacke einer zunehmend verrohenden Gesellschaft.

Kategorien
Gesellschaft

Deutschland ist kalt wie Mordor

Die große Herausforderung, sich menschlich und voller Empathie gegenüber Hilfesuchenden zu zeigen, hat eines ans Tageslicht gebracht: All die Mahnungen vor Rassismus und Unmenschlichkeit haben nicht wirklich gefruchtet. Die “demokratische und zivilisierte Haut” bei einem nicht unerheblichen Teil der Bevölkerung, ist sehr sehr dünn gewesen, wenn sie denn überhaupt vorhanden war.

Kategorien
Gesellschaft

Postmoderne Himmelfahrtskommandos

Vor allem in Zeiten des „gesellschaftlichen Schwebens“ wie der Ausbildung ändern sich Umfeld und damit Wahrnehmung häufig. So veröffentlichte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2014 eine Studie, der zufolge Selbstmord mit 17,4 % die am häufigsten anzutreffende Todesursache von 15-29-Jährigen darstellt.

Kategorien
Gesellschaft

Pimmel über Berlin: Realsatire an der Tischtennisplatte

Hans-Günter Wallraff hat keine neuen Enthüllungen über die BILD veröffentlicht, sondern Kai Diekmann, den Herausgeber des Boulevardblatts in einem Tischtennis-Duell bezwungen. Der wirkliche Sieger war aber Kai Diekmann.

Kategorien
Gesellschaft

Wo ist die öffentliche Meinung?

Die öffentliche Meinung, die für die Auffassung der Bevölkerung hinsichtlich bedeutsamer Sachverhalte steht, galt und gilt es zu beherrschen, um als tatsächlicher, mindestens aber moralischer Sieger ein (politisches) Schlachtfeld zu verlassen. Werfen wir einen Blick auf das Gemetzel.