Die weltumspannende Diktatur des Profits ist die finale Zivilisationserkrankung. Sie verwandelt alles und jeden in Ware und vernichtet die Grundlage gesellschaftlicher Existenz, sei es ethisch, sozial, ökologisch, ökonomisch oder politisch. Was kann getan werden? Die Zivilgesellschaft muss das Heft des Handelns in die Hand nehmen und Zukunft selbst gestalten. Die Zukunftskonferenz in Wien (10. – 12.9.2021) ist ein Versuch.
„The Loud Spring“ soll ein Film über den Klimawandel werden, der einen Weg aufzeigt, um die Auswirkungen einzudämmen. Das Projekt braucht die Unterstützung der Crowd. Es geht um alles oder nichts.
Wie schon Max Herrmann-Neiße Anfang der 1930er-Jahre stellen sich die Initiatoren der Plattform Futur II in diesen Zeiten der Unklarheiten und Ungewissheiten die Frage, wie die Zukunft gestaltet werden kann – und Sie alle sind eingeladen, sich einzubringen, um Antworten zu finden.
In der aktuellen Ausgabe spricht Julia Dudnik über das, was die Zuschauer normalerweise nicht sehen: Es ist der Blick hinter die Kulissen.
Das Zeitungssterben wird sich fortsetzen. Das ist die Chance für Bürgermedien. Sie können die lokale Ebene erobern, aus der sich Verlage zurückziehen.
In gemeinschaftlicher Arbeit soll sender.fm zu einem ausgewogenen Informations- und Bildungskanal heranreifen.
Umbauarbeiten an der Webseite.
Wir gehen auf sender.fm für Dich On Air.
Ein weiterer Schritt ist gemacht. Wir stehen auf unseren Beinen. Nun geht es darum, Laufen zu lernen!
Dürfen wir Ihnen eine anständige Lektüre anbieten …
Durch das Filmprojekt wird ein Blick auf die weltweit ausgetragenen sozialen Kämpfe möglich.
Der Rubikon ist aus der Sommerpause zurück. Die angekündigten Sticker sind produziert und können jetzt gratis bestellt werden.