Kategorien
Kompass

Modern Times: Vom ersten Feuer bis zum hochgetunten Homunculus

Getrieben von ökonomischen Wachstumszwängen optimierte die kapitalistische Großindustrie sämtliche Produktionsmittel. Sie griff sogar in die Natur des Menschen ein und erfand einen gleichgeschalteten Fließbandarbeiter, der nun als Unsicherheitsfaktor in der automatisierten Produktionskette möglichst eliminiert und von Robotern ersetzt wird. Dabei erlaubt die Technik einen segensreichen Einsatz für die ganze Menschheit. Sie ist lediglich in den falschen Händen.

Kategorien
Kompass

Atomisierte Wissenschaft: Erklären und Verstehen gehören zusammen

Die Trennung von Natur- und Geisteswissenschaften ist ein angestaubter Ladenhüter. Beide gehören zusammen.

Kategorien
Kompass

Das christliche Abendland – Nicht verteidigungswert!

Christliches Abendland: Reinhard Paulsen schreibt über die Entstehung des ideologischen Kampfbegriffs.

Kategorien
Kompass

Vermögensobergrenze – Eine Phantomdiskussion

Würde eine Vermögensobergrenze die Schere zwischen Arm und Reich schließen? Die Diskussion ist überflüssig. Denn es droht der Kollaps ganzer Volkswirtschaften und der Zusammenbruch der Staaten.

Kategorien
Kompass

Der Epochenumbruch in der Menschheitsgeschichte

Die Zeit der Klassenstaaten, des Egoismus und der Ausbeutung geht zu Ende. Wir erleben einen Epochenumbruch in der Geschichte der Menschheit und stehen dennoch durch Umweltzerstörung, Kriege und Gewalt vor einem Abgrund. Doch der bevorstehende Quantensprung der Weltgeschichte bietet Perspektiven.

Kategorien
Kompass

Staatenbildung, Zivilisation und das Recht des Stärkeren

Das Zeitalter der Staaten bildenden Zivilisation ist gekennzeichnet durch das Recht des Stärkeren.

Kategorien
Kompass

Weltanschauungen und der Kampf ums Dasein

Was der einzelne Mensch denkt und glaubt, ist eine Sache. In Geschichte und Gesellschaft spielen jedoch gemeinsame Überzeugungen von Gemeinschaften und Klassen die entscheidende Rolle: Es geht um Weltanschauung und den Kampf ums Dasein.

Kategorien
Kompass

Das Staubkorn der Galaxis und seine überflüssigen Götter

Wo ist Gott? Reale Herren spielten über Jahrtausende auf dem Seelenklavier der Religion und nutzten die menschliche Unreife aus.